Acht Elf Elf - Das Taxi

Acht Elf Elf - Das Taxi Fahrgastbeförderung 1. Klasse! Anrufen, bestellen, ans Ziel bringen lassen!

Hier möchten wir unseren Fahrgästen und allen, die es noch werden wollen, unsere Firma und unser Team ein wenig näher bringen.

Neues aus der MellumstraßeFast wie die Perlen an einer Kette sind unsere Luftibusse heute unterwegs nach Bremen. Eine Fo...
11/03/2025

Neues aus der Mellumstraße

Fast wie die Perlen an einer Kette sind unsere Luftibusse heute unterwegs nach Bremen. Eine Folge des gestrigen Streiks am Bremer Flughafen, denn ein Großteil der Passagiere wurde auf heutige Flüge umgebucht.

Eine große Herausforderung für unsere Zentralisten. Die Touren werden mit den regulären Fahrten von heute zusammengeführt. Aber mit Britta und Frank sitzt dort ein erfahrenes Team.

Wir wünschen unseren Kunden einen guten Flug.

Eure Crew von 81111 und 81114

Neues aus der ...Bahnhofstraße. Kaum wiederzuerkennen sind die alten Räumlichkeiten. Wo früher wir unseren Firmensitz ha...
13/02/2025

Neues aus der ...

Bahnhofstraße. Kaum wiederzuerkennen sind die alten Räumlichkeiten. Wo früher wir unseren Firmensitz hatten sind heute die Büros von Teno Veranstaltungstechnik. In der alten Zentrale fand heute eine Personalversammlung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von 81111 und Taxi 63 statt. Unter anderem wurden sie vom Geschäftsführer Wojciech Plader darüber informiert, daß beide Firmen noch in diesem Jahr zusammengeführt werden. Die Kolleginnen und Kollegen, die jetzt schon Hand in Hand arbeiten, werden also bald in einer Firma vereint auch offiziell das größte Taxiunternehmen in Oldenburg repräsentieren. In alter 81111-Tradition ging es danach in die L'Osteria. An einer langen Tafel werden die Pizzen untereinander geteilt.

Der Name Acht-Elf-Elf und die Farbe Rot bleiben natürlich erhalten, aber so ganz verschwinden soll das Orange von 63o63 auch nicht. Mal sehen wie wir das lösen?

Eure Crew von 81111

Ganz schlimm gerade ...
13/02/2025

Ganz schlimm gerade ...

ACHTUNG liebe Oldenburger und umzu.

Die Straßen und Fußwege sind noch nicht vollständig geräumt und teilweise spiegelglatt.

Kommt sicher und gesund an.

Euer Team von 63o63

12/02/2025

Neues aus der Mellumstraße

Änderungen im Taxitarif werden vom Rat der Stadt Oldenburg beschlossen und im Amtsblatt der Öffentlichkeit offiziell zugänglich gemacht. Im Amtsblatt vom 08. November 2024 hat die Stadt Oldenburg den aktuellen Taxitarif veröffentlicht. Allerdings stehen hier tatsächlich nur die beschlossenen Änderungen. In den vergangenen Tagen hat die Stadt auf ihrer Homepage nun auch die sogenannte Lesefassung ins Netz gestellt.

https://www.oldenburg.de/fileadmin/oldenburg/Benutzer/Dateien/22_Rechtsamt/3.12_20250101_K_b.pdf

Nach vielen Jahren ist dabei eine Änderung besonders hervorzuheben, nämlich im §1 in dem der Geltungsbereich der Verordnung steht. Dieser Bereich wird auch Pflichtfahrgebiet genannt. Bis zum 31.12.2024 galt der Tarif für Oldenburger Unternehmen im Umkreis von 50 Kilometern um das Stadtzentrum. Jetzt gilt er - nur noch - für das Stadtgebiet Oldenburg und die jeweils daran angrenzenden Gemeinden aus den benachbarten Landkreisen Ammerland, Wesermarsch und dem LK Oldenburg. Unter dem o.a. Link lässt sich nachlesen welche das sind. Fahrten, die über die Grenzen dieser Gemeinden hinaus führen unterliegen also nicht mehr dem festgelegten Tarif. Das bedeutet, dass in diesen Fällen der Fahrpreis verhandelt werden kann. Es bedeutet allerdings auch, dass Fahrten über diese Grenzen hinaus vom Fahrpersonal theoretisch abgelehnt werden können. In der Praxis kommt das wohl eher selten vor. Da wohl kaum ein Oldenburger die Gemeindegrenzen genau kennt hilft ein Blick auf die folgenden Postleitzahlen. Außerhalb des Stadtgebietes, gilt für Oldenburger Taxen der Tarif der Stadt Oldenburg auch für Fahrten nach oder in:

26180, 26931, 27798, 26209, 26203, 26188, 26160 und 26215.

Wo immer auch hin wir euch fahren dürfen gilt, Willkommen an Bord.

Eure Crew von 81111

Neues aus der MellumstraßeMorgen ist der Tag der Kinderhospizarbeit. Seit 2006 wird bundesweit jährlich am 10. Februar a...
09/02/2025

Neues aus der Mellumstraße

Morgen ist der Tag der Kinderhospizarbeit. Seit 2006 wird bundesweit jährlich am 10. Februar auf die Arbeit und die Leistung der Mitarbeitenden in den Kinderhospizen hingewiesen. Lebensverkürzt erkrankte Kinder, deren Eltern, Geschwister und Angehörige erhalten in den Kinderhospizen Hilfe und Unterstützung. Als Zeichen der Verbundenheit dient ein grünes Band. Auf diesem Weg zeigen auch wir morgen unsere Verbundenheit und haben schon heute an unseren Fahrzeugen das Grüne Band angebracht.

Mehr Informationen zum Grünen Band, die Leistungen und die Arbeit in den Kinderhospizen und wie man helfen kann gibt es unter dem folgenden Link.

Eure Crew von 81111

https://www.dkhv.de/service/neuigkeiten/neuigkeit/das-gruene-band-symbol-der-verbundenheit-am-tag-der-kinderhospizarbeit-1820/

Neues aus der MellumstraßeUPDATE:Inzwischen liegt eine Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn vor.htt...
02/02/2025

Neues aus der Mellumstraße

UPDATE:

Inzwischen liegt eine Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn vor.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/5962395

In der vergangenen Nacht wurde einer unserer Fahrer von seinen Fahrgästen tätlich angegriffen. Die Fahrt begann gegen 00:00 an einem Restaurant in Jeddeloh. Am angegebenen Zielort in Bad Zwischenahn wurden die Fahrgäste handgreiflich. Es gelang unserem Kollegen zwar das Taxi unverletzt zu verlassen und auch den Schlüssel an sich zu nehmen, den Motor konnte er aber nicht mehr ausschalten. Da es sich beim dem betroffenen Großraumtaxi um ein Fahrzeug mit Keyless-Technik handelt konnten die Täter das Taxi entwenden und fliehen. Am Kreisel in Wehnen verunglückten sie schließlich und konnten von der alarmierten Polizei festgenommen werden. Die Täter wurden bei dem Unfall verletzt. Das Fahrzeug, ein ehemaliger Luftibus, der jetzt bei Taxi 63 im Einsatz ist, war nicht mehr fahrbereit und musste mit einem Kran geborgen werden. Die genauen Hintergründe zu den Ereignissen werden noch von der Polizei ermittelt.

Eure Crew von 81111

31/12/2024
Liebe Fahrgäste, Geschäftspartner, Mitarbeitende und Follower von 81111 und Taxi 63 Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende ...
31/12/2024

Liebe Fahrgäste, Geschäftspartner, Mitarbeitende und Follower von 81111 und Taxi 63

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wieder hat man das Gefühl, dass es schneller vorüberging als das davor. Wieder einmal Zeit und Gelegenheit zurück aber auch nach vorne zu blicken.

Noch ehe das laufende Jahr begonnen hatte, mussten wir uns von drei Mitarbeitern trennen. Es waren langjährige Mitarbeiter beiden Firmen. Umso größer war die Enttäuschung diesen Schritt gehen zu müssen. Dennoch haben wir weiterhin volles Vertrauen in die Arbeit und Loyalität unserer jetzigen Belegschaft.

Neben dem täglichen Kerngeschäft, der Beförderung von Personen, konnten wir unsere Leistungsfähigkeit auch in anderen Bereichen unter Beweis stellen. So haben wir für die Firma VIEROL AG, die als Sponsor der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft fungiert, in dieser Saison den Transport ihres Promotion-Fahrzeuges, das auch als Renntaxi zum Einsatz kommt übernommen und freuen uns dafür auch 2025 mit ausgewähltem Personal zur Verfügung stehen zu dürfen.

Zu Ostern haben wir unseren Fuhrpark um zwei Tesla Y erweitert, worüber auch die NWZ berichtet hatte. Bei Taxi 63 ist einer der beiden seitdem dauerhaft als Taxi im Einsatz und versieht dort emissionslos aber nicht emotionslos seinen Dienst. Die einen mögen das geräuschlose Fahren, andere wieder nicht. Schon weil unsere Auftraggeber teilweise den Einsatz von Elektrofahrzeugen vertraglich voraussetzen, werden wir auch im kommenden Jahr bei der Anschaffung neuer Fahrzeuge die Elektromobilität berücksichtigen. Nur so können wir im Markt bestehen.

Wie schnell sich die Situation verändern kann zeigte der plötzliche und für uns völlig unerwartete Wegfall einiger Kurieraufträge eines großen Auftraggebers. Der verfügte inzwischen über eine eigene Flotte und verzichtete nach über 30 Jahren der Zusammenarbeit mit 63063 von jetzt auf gleich auf unsere Leistung. Von einem auf den anderen Tag waren bei uns Mitarbeiter ohne Tätigkeit.

Wie unsicher die Lage ist haben auch die Insolvenzen anderer Mitbewerber gezeigt. Das Ende von Stern-Taxi bescherte uns aber auch eine neue Mitarbeiterin. Mit Britta wechselte eine Zentralistin mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Taxidisposition in Oldenburg zu uns. Ihre Kompetenz und ihr Organisationsvermögen stellt sie täglich in der Tagschicht der Zentrale unter Beweis. Die wiederum befindet sich seit Juli in neuen Räumlichkeiten. Der nach dem Umzug in die Mellumstraße weiterhin genutzte Raum der ehemaligen Zentrale von 63063 hatte sich auf Dauer für einen auf zwei Mitarbeiter ausgelegten Betrieb nicht bewährt. Jetzt steht ein deutlich größerer Raum zur Verfügung, der perspektivisch auch einen dritten Arbeitsplatz aufnehmen kann.

Wir haben im zu Ende gehenden Jahr viel Aufwand betrieben, um unsere Fahrerinnen und Fahrer weiter aus- und fortzubilden. Die Tätigkeit des Taxifahrens setzt zwar eine Fahrerlaubnis, medizinische Tauglichkeit und ein positives polizeiliches Führungszeugnis voraus, weitergehende Kenntnisse werden aber vom Gesetzgeber nicht gefordert. Im täglichen Betrieb mit Fiskaltaxametern, digitalen Arbeitshilfsmitteln und begleitenden Vorschriften offenbaren sich aber erst die Unwägbarkeiten des Berufes. Allein die komplexen Regelungen bei Krankenbeförderungen bedürfen eigentlich einer mehrtägigen Schulung. Wir haben diese Herausforderung angenommen und wollen auch im kommenden Jahr weiter auf die Schulung unserer Mitarbeiter setzen. Natürlich darf auch der praktische Teil, das eigentliche Fahren nicht zu kurz kommen. Dazu stehen auch im Jahr 2025 mehrere Termine zu Fahrsichertrainings an.



Einem weiteren Höhepunkt des Jahres, unserem Sommerfest, folgte im Oktober ein schwerer Schlag. Völlig unerwartet mussten wir die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Mitarbeiters Thomas Wilking verkraften. Thomas war ein Urgestein im Oldenburger Taxi- und Mietwagengeschäft. Er hat viel zum Erfolg von 81111 beigetragen. Er war der Fels in der Brandung, die gute Seele des Ladens und die Stimme der Spätschicht in der Zentrale. Er hinterlässt eine große Lücke, als Mitarbeiter aber vor allem als Mitmensch. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.



Wie geht es nun weiter in 2025? Das Jahr beginnt mit einer Erhöhung des Taxitarifes, welche vom Rat der Stadt beschlossen wurde. Diese fällt allerdings moderat aus und liegt je nach Tageszeit bei 2-3%. Mit großem Interesse verfolgen wir daher auch die weiteren Entwicklungen im Personennahverkehr in Oldenburg. Während UBER versucht in der Stadt sein Angebot zu etablieren, beschließt der Rat der Stadt Oldenburg im Jahr 2025 an Samstagen Busfahren mit der VWG kostenlos anzubieten. Bleibt abzuwarten, wie sich das auf das Taxigewerbe auswirkt. Die Firmen Acht-Elf-Elf Das Taxi und Taxi 63, werden zukünftig noch enger zusammenarbeiten. Es scheint an der Zeit nicht nur unter einem Dach zu leben, sondern vielleicht auch den gleichen Namen zu tragen.

Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2025

Euer Wojciech Plader

Wenn der Weihnachtsmann mit dem Taxi kommen würde, dann mit uns.Die Crew von Acht-Elf-Elf und dem Luftibus wünschen alle...
24/12/2024

Wenn der Weihnachtsmann mit dem Taxi kommen würde, dann mit uns.

Die Crew von Acht-Elf-Elf und dem Luftibus wünschen allen frohe Festtage und ein gemütliches und vor allem friedliches Weihnachtsfest.

Ein großes Dankeschön an alle Menschen in unserem Land, die über die Feiertage arbeiten und alles am Laufen halten.

Eure Crew von 81111 und 81114

21/12/2024

Und auch im Jahr 2025 gehören wir zu den teilnehmenden Unternehmen.

Willkommen an Bord

Eure Crew von 81111

Neues aus der MellumstraßeObwohl es betrifft mehr die nur wenige Meter Luftlinie entfernte Felix-Wankel-Straße. Dort ist...
04/12/2024

Neues aus der Mellumstraße

Obwohl es betrifft mehr die nur wenige Meter Luftlinie entfernte Felix-Wankel-Straße. Dort ist der Betriebshof der VWG und die meisten Busse werden diesen morgen, Freitag und Samstag nicht verlassen. Die Gewerkschaft ver.di hat ihre Mitglieder bei der VWG zu einem Warnstreik aufgerufen. Während die Regionallinien der VWG nicht betroffen sind, fahren die Busse der Stadtlinien nach einem Notfahrplan. Wer die Busse der VWG nutzt sollte sich frühzeitig informieren, wann welche Strecken bedient werden. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Homepage der VWG unter

https://www.vwg.de/ueber-uns-aktuelles.html?newsID=291

Wir erwarten einen deutlich höheren Bedarf an Taxen und bemühen uns zusätzlich Fahrzeuge und Mitarbeiter auf die Straße zu bringen.

Eure Crew von 81111

Deutschland umweltfreundlichste Busflotte macht Sie mobil! Wir stehen für ein bürgerfreundliches Fahrplanangebot sowie Trinkwasser in ausgezeichneter Qualität.

31/10/2024

Morgen nehmen wir Abschied von unserem Zentralisten Thomas Wilking. Da wir möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit geben wollen an der Trauerfeier teilzunehmen und ihm die letzte Ehre zu erweisen kann es in der Zeit von 11:00 - 14:00 Uhr zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der Zentrale und den Büros kommen.

Vielleicht dauert es auch ein oder zwei Minuten länger bis das bestellte Taxi da ist - wir bitten um Verständnis.

Eure Crew von 81111 und das Team von 63063

Neues aus der Mellumstraße Heute gegen 10:30 Uhr ging nichts mehr in der Zentrale, alle Computer und Bildschirme aus, im...
30/10/2024

Neues aus der Mellumstraße

Heute gegen 10:30 Uhr ging nichts mehr in der Zentrale, alle Computer und Bildschirme aus, im ganzen Gebäude. Aber kein Anlaß zur Panik. Grund für den totalen BLACK OUT war ein geplanter Wechsel des Stromzählers und das geht nunmal nur wenn kein Strom fließt.

Die Zwangspause dauerte allerdings nicht lange. In weniger als 3 Minuten hatte der Techniker von TBD den Austausch vollzogen und es konnte wieder gearbeitet werden. Rekordverdächtig!

Eure Crew von 81111

Er war die Stimme der Spätschicht in der Zentrale von 81111. Ein Muster an Ruhe und Gelassenheit.Nachdem Thomas gestern ...
22/10/2024

Er war die Stimme der Spätschicht in der Zentrale von 81111. Ein Muster an Ruhe und Gelassenheit.

Nachdem Thomas gestern völlig untypisch nicht zur Schicht erschien und wir ihn telefonisch auch nicht erreichen konnten eilte ein Kollege zu seiner Wohnung. Zusammen mit den informierten Angehörigen hat er ihn dort tot aufgefunden. Wir sind zutiefst erschüttert.

Thomas war ein Urgestein der Oldenburger Taxi- und Mietwagencommunity. 1984 begann er als Fahrer bei Minicar, wechselte später zu den Schwarzen, bis er am 01.12.1990 bei Funkmietwagen Hatscher das Arbeitsumfeld fand, das er sich vorgestellt hatte. Seit 1995 war er dauerhaft in der Zentrale eingesetzt. Thomas war eine Stütze des Unternehmens und wie er sich selbst nannte die „gute Seele des Ladens“.

Mit Thomas verlieren wir einen überaus geschätzten, loyalen und zuverlässigen Mitarbeiter und einen beliebten Kollegen. Er hinterlässt bei uns eine große Lücke. Unsere Gedanken sind bei Angie und Paul.

Ruhe in Frieden Thomas.

Deine Crew von 81111

Neues aus der MellumstraßeIm Südwesten Dänemarks liegt Esbjerg. Die 1868 gegründete Hafenstadt in Jütland hat gerade mal...
09/10/2024

Neues aus der Mellumstraße

Im Südwesten Dänemarks liegt Esbjerg. Die 1868 gegründete Hafenstadt in Jütland hat gerade mal knapp 72.000 Einwohner, ist aber der einzige ökonomisch wichtige Hafen an der dänischen Nordseeküste und auch touristisch interessant. Der Hafen gehört zu den Zielen, die wir im Auftrag eines Oldenburger Kunden immer wieder anfahren um Personal und Material zu befördern. Vor einer Woche waren Gaby und Osso auf der 900 Kilometer langen Tour nach Esbjerg und zurück und haben gleichmal ein stimmungsvolles Foto gemacht.

Eure Crew von 81111

26/09/2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kundinnen und Kunden,

im Netz kursiert das Gerücht, dass wir einen Taxifahrer haben, der ein „Kinder Pedo“ sei.

Wir gehen diesem Gerücht aktiv nach. Strafrechtliche und arbeitsrechtliche Maßnahmen sind ergriffen worden. Der betreffende Mitarbeiter ist freigestellt, er wird bis auf weiteres keine Fahrten mehr für unser Unternehmen durchführen.

Wir als Taxiunternehmen versichern Ihnen, dass das Wohl und die Sicherheit der Fahrgäste bei uns oberste Priorität hat und Sie an uns diesen Anspruch weiterhin haben können und dürfen.

Sie dürfen uns Vertrauen!

Die Geschäftsführung

Neues aus der Mellumstraße"Guck, da ist wieder einer von den bunten Teslas!". Die beiden fallen eben richtig auf im Stra...
30/08/2024

Neues aus der Mellumstraße

"Guck, da ist wieder einer von den bunten Teslas!". Die beiden fallen eben richtig auf im Straßenbild. Ihre Chance, denn beide Stromer tragen noch keine Werbung!

Sie sind auf der Suche nach einem auffälligen Werbeträger? Da rollt einer!

Schicken Sie uns ihre Anfrage an [email protected].

Sie haben grundsätzlich Interesse an Werbung auf unseren Fahrzeugen? Unsere Taxen und Mietwagen sind nicht nur in Oldenburg jeden Tag im Einsatz. Wir sind regelmäßig in Bremen, Delmenhorst und dem Oldenburger Umland unterwegs. Hannover, Hamburg, Cuxhaven oder Bremerhaven zählen ebenfalls zu häufigen Zielen.

Schreiben Sie uns an!

Adresse

Mellumstraße 1
Oldenburg
26125

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Acht Elf Elf - Das Taxi erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Acht Elf Elf - Das Taxi senden:

Videos

Teilen