Taxi-Ruf Manou GmbH

Taxi-Ruf Manou GmbH � Lilienthal: 04298 41 71 41
� Worpswede: 04792 95 46 95
Mobil: 0170 855794

Personenbeförderung aller Art,
Arzt- Krankenfahrten-alle Kassen,
Dialyse, Chemo und Bestrahlungsfahrten, Rollstuhlbeförderung(sitzend)
Flughafentransfer
Großraumtaxen bis 8 Personen
Botenfahrten

23/12/2022
18/10/2022

Werden Sie Teil unseres leistungsstarken Teams.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fahrer/innen(m/w/d)
für unser freundliches und serviceorientiertes Team,
Vollzeit u. Teilzeit, oder auf 520,00€ .
** Ohne Ortskundeprüfung**

Wir bieten Ihnen:

ein angenehmes Betriebsklima,
einen modernen Fuhrpark,
flexible Arbeitszeiten,
eine überdurchschnittliche Bezahlung
Erstattung der Ausbildungskosten für P-Schein.

Wir suchen Mitarbeiter, die:
Spaß am Autofahren haben,
gern kommunizieren,
offen, freundlich und zuverlässig sind,
auch mal arbeiten, wenn andere frei haben,
flexibel sind,
einen Personenbeförderungsschein besitzen od. bereit sind das zu machen, dafür müssen Sie einen gültigen Führerschein besitzen(seit mind. 2 Jahre)

Sollten Sie Interesse haben, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Tel: 04298/417141

05/04/2022

Durch die neue Niedersächsische Corona- Verordnung ändert sich an der Maskenpflicht im Taxi erst einmal nicht. Als Teil der ÖPNV besteht die Maskenpflicht weiterhin.

14/03/2022

TMV: Mini-Tank-Rabatt löst das Problem nicht

Der Bundesgeschäftsführer des Taxi- und Mietwagenverbandes Deutschland ( TMV ) Patrick Meinhardt nimmt zu den Überlegungen der Ampelkoalition Stellung:

Es ist ein wirklicher Erfolg der Mobilitätsbranche aus Taxi- und Mietwagen, Spediteuren und der Logistikbranche, dass die Regierung bei der Frage der horrenden Spritpreise aus dem Winterschlaf erwacht, die katastrophalen Auswirkungen erkennt und wenigstens endlich langsam in die Gänge kommt.

Wir bedauern, dass eine Regierung immer erst aktiv wird, wenn es genügend Druck von Bürgerinnen und Bürgern und Verbänden gibt. Gerade in Zeiten wie solchen wünscht man sich, dass Regierungsmitglieder schon früher erkennen, dass etwas getan werden muss.

Jetzt erwarten wir als TMV, dass unverzüglich in dieser Woche gehandelt und ein wirkliches Sofort-Paket geschnürt wird. Nur: Wenn innerhalb weniger Tage die Preise um mehr als 30 Cent steigen, sind Überlegungen der Ampelkoalition, einen Tankrabatt von bis zu 20 Cent pro Liter direkt beim Bezahlen an der Tankstelle zu gewähren, vollkommen an der Realität vorbei. Sollte das zweite Ziel des Bundesfinanzministers ernst gemeint sein, den Spritpreis unter 2 Euro zu drücken, ist dies rein mathematisch mit Preisen, die jetzt schon deutlich über 2,20 Euro liegen, bei einem Rabatt von 20 Cent nicht umsetzbar.

Ein Mini-Tank-Rabatt löst das Problem nicht. Die Entlastung muss mindestens doppelt so hoch sein. Wir fordern klar als TMV, an der Stellschraube der Energiesteuer anzusetzen und auch dort eine massive Reduzierung in das Entlastungspaket der Regierung mitaufzunehmen. Wir plädieren als TMV für Maßnahmen, die schnell, unkompliziert und ohne bürokratischen Mehraufwand umsetzbar sind.

Was die gesamte Mobilitätsbranche jetzt nicht brauchen kann, ist ein langatmiger Diskussionsprozess in der Regierung zwischen dem Bundesminister der Finanzen und dem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, mit dem viel Zeit vertan wird.

Deswegen: Zum Jubeln gibt es noch keinen Anlass, jetzt muss die Regierung erst einmal zeigen, dass sie verstanden hat!

10/03/2022

Rote Karte für die Bundesregierung !
TMV fordert die sofortige Aussetzung der Energiesteuer.

Für den Taxi- und Mietwagenverband Deutschland erklärt der Bundesgeschäftsführer Patrick Meinhardt:

Das Ende der Fahnenstange ist jetzt erreicht! Wir zeigen als TMV der Bundesregierung die rote Karte!
Es ist unhaltbar, dass die Spritpreise explodieren und die Regierung zögert und zaudert, obwohl der Bundeshaushalt ordentlich über die massiven Steuern und Abgaben an jedem Liter verdient.

Der TMV formuliert heute in einem Brandbrief an den Bundeskanzler, den Wirtschafts- und Finanzminister sehr klar:
„Dieser historisch höchste Preis in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist ein Armutsrisiko für viele Bürgerinnen und Bürger, ein Insolvenzrisiko für die Unternehmen und ein Mobilitätsrisiko für die Verkehrsagenda der Bundesregierung.“
Das Präsidium des TMV hat deswegen heute zusammen mit den Landesverbänden einen einstimmigen Beschluss gefasst:
„Wir fordern als TMV die sofortige Aussetzung der Energiesteuer für mindestens drei Monate!“

Nur über die ehemalige Mineralölsteuer können sowohl die Bürger als auch die Unternehmen in solch einer Krisensituation nachhaltig entlastet werden. Wenn der Betrag von 47,04 Cent pro Liter Diesel und 65,45 Cent pro Liter Benzin nicht mehr vom Staat erhoben wird, kommt es zu einem wirklichen Entlastungssignal, das auch seine Wirkung nicht verfehlt.

Wir sind schon längst in einer dramatischen Lage: Nach zwei Jahren Pandemie, ausbleibenden oder deutlich verzögerten Überbrückungs- und Hilfszahlungen, zwei Jahren, in denen die letzten oft auch privaten Reserven aufgebraucht und neue Schulden gemacht worden sind, brechen die steigenden Kraftstoffpreise mit der hohen Belastung durch Steuern und Abgaben unseren Mitgliedern nun endgültig das Genick.
Für das Taxi- und Mietwagenwesen ist dies eine finanzielle Katastrophe. Wir sind schon längst an einem Punkt angekommen, der existenzbedrohend ist!

Zum jetzigen Zeitpunkt steht eine sofortige Entscheidung des Kabinetts an!

Lesen Sie hier unseren offenen Brief : https://tmv-deutschland.de/2022/03/10/rote-karte-fuer-die-bundesregierung-tmv-fordert-die-sofortige-aussetzung-der-energiesteuer/

10/03/2022

Die explodierenden Spritpreise bedeuten ein enormes Insolvenzrisiko für Deutschlands Fahrdienstler, warnt der Taxi- und Mietwagenverband Deutschland. Die Bundesregierung müsse jetzt dringend handeln.

21/02/2022

Neben der Hotel- und Gaststättenbranche hat die Corona-Pandemie kaum einem Bereich derart zugesetzt wie den Taxi- und Mietwagenbetreibern. Viele wissen nicht, wie es langfristig weitergehen soll. Denn auch andere Faktoren begünstigen das Taxi-Sterben.

05/02/2022

in Vz, Tz. oder auf 450,00 €, ohne Ortskundeprüfung

25/01/2022

Wir suchen:
eingeschriebener Student(m/w/d)in einen Universität oder Fachhochschule, die:
Spaß am Autofahren haben,
gern kommunizieren,
offen, freundlich und zuverlässig sind,
auch mal arbeiten, wenn andere frei haben,
flexibel sind,
einen gültigen Führerschein besitzen(seit mind. 2 Jahre)

Sollten Sie Interesse haben, zögeren Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Tel: 04298/417141
oder 04792/954695

11/01/2022

Werden Sie Teil unseres leistungsstarken Teams.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fahrer/innen(m/w/d)
für unser freundliches und serviceorientiertes Team, in
Festanstellung(VZ./ TZ.) oder als Mini- Jobber (450,00 €) für die Tagschichten und für die Schülerbeförderung.
** Ohne Ortskundeprüfung**

Wir bieten Ihnen:

ein angenehmes Betriebsklima,
einen modernen Fuhrpark,
flexible Arbeitszeiten,
eine überdurchschnittliche Bezahlung,
Erstattung der Ausbildungskosten für P-Schein.

Wir suchen Mitarbeiter, die:
Spaß am Autofahren haben,
gern kommunizieren,
offen, freundlich und zuverlässig sind,
auch mal arbeiten, wenn andere frei haben,
flexibel sind,
einen gültigen Führerschein besitzen(seit mind. 2 Jahre)

Sollten Sie Interesse haben, zögeren Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Tel: 04298/417141
oder 04792/954695

02/12/2021

Werden Sie Teil unseres leistungsstarken Teams. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt...,Werkstudent(m/w/d) in Niedersachsen - Lilienthal

Adresse

Scheeren 12
Lilienthal
28865

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Taxi-Ruf Manou GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Taxi-Ruf Manou GmbH senden:

Videos

Teilen

Unsere Leistungen:

Personenbeförderung aller Art, Arzt- Krankenfahrten-alle Kassen (Abrechnung direkt mit der Krankenkasse), Dialyse, Chemo und Bestrahlungsfahrten, Rollstuhlbeförderung(sitzend) Flughafentransfer Großraumtaxen bis 8 Personen Botenfahrten