Ottenstreuer

Ottenstreuer Moin liebe Besucher,
wir sind die ehemalige Polizeibarkasse am Museumhafen Oevelgönne Ottenstreuer
(2)

Bugfender ab, rödel rödel, frische Farbe, los gehts!
15/06/2021

Bugfender ab, rödel rödel, frische Farbe, los gehts!

Otti in Arbeit @ H. Buschmann Werft
09/06/2021

Otti in Arbeit @ H. Buschmann Werft

Otti @ Heinrich Buschmann Werft
29/05/2021

Otti @ Heinrich Buschmann Werft

Gestern hatten wir eine ruhige Ausfahrt durch Wilhelmsburg und den Hafen. Mit super Gästen an Bord.
04/07/2020

Gestern hatten wir eine ruhige Ausfahrt durch Wilhelmsburg und den Hafen. Mit super Gästen an Bord.

Großes Danke an die Crew und die Hafenduft Gemeinde für die tolle erste 'nach' Corona Ausfahrt mit dem Otti. Wir sind ba...
30/06/2020

Großes Danke an die Crew und die Hafenduft Gemeinde für die tolle erste 'nach' Corona Ausfahrt mit dem Otti. Wir sind bald wieder dabei und freuen uns schon drauf.

Hafenmomente ⚓️.Man bekommt das Gefühl, die Welt steht ein bisschen still. Eigentlich hätte ich schon in der Werft liege...
27/04/2020

Hafenmomente ⚓️.

Man bekommt das Gefühl, die Welt steht ein bisschen still. Eigentlich hätte ich schon in der Werft liegen sollen und mit etwas Glück, in den kommenden Tagen, fertig für den Hafengeburtsag zurück im Wasser. Aber es gibt aktuell wichtigere Themen: Daher ein ganz großes an und , die den Hamburger Hafen und die Warenströme auf die wir alle angewiesen sind, am laufen halten. Das gilt auch für alle Seeleute, die unter den aktuell schwierigen Bedingungen, über ihre normalen Fahrtzeiten hinaus alles für uns geben, damit die wichtigen Güter von A nach B kommen. 🛳❤️👍🏽.

Unterwegs auf der Elbe, den Seglern hinter her ⚓️☀️.Der 831. Hafengeburtstag Hamburg steht bevor, vom 08.05 - 10.05.2020...
14/03/2020

Unterwegs auf der Elbe, den Seglern hinter her ⚓️☀️.

Der 831. Hafengeburtstag Hamburg steht bevor, vom 08.05 - 10.05.2020. Sollte der Hafengeburtstag wie geplant stattfinden, wollen wir natürlich wie die letzten Jahre daran teilnehmen. Fahrten wie die Ein- und Auslaufparade, Feuerwerksfahrt und weitere Einzelfahrten zusammen mit den anderen Schiffen des Museumshafen Oevelgönne e.V. Museumshafen Oevelgönne sind geplant. Hoffen wir alle, dass sich die Lage bis dahin entspannt und wir wie geplant mit euch auf Streife gehen können.

Meine Hauptmaschine ⚙️Vorwärts bringt mich meine 12 Zylinder MAN Typ D2542 ME, auf knapp 12 Knoten / rund 23 km/h.Fakten...
13/03/2020

Meine Hauptmaschine ⚙️

Vorwärts bringt mich meine 12 Zylinder MAN Typ D2542 ME, auf knapp 12 Knoten / rund 23 km/h.

Fakten:
- 4-Takt Schiffsdiesel.
- 12 Zylinder im V 90 Grad.
- 1875 U/min.
- 235 kW / 320 PS.
- 20911 qcm Hubraum.
- wassergekühlt.
- elektrischer Anlasser / 24 V DC.
- direkte Strahleinspritzung (M Verfahren).

Volle Fahrt Voraus 🛥⚓️.Vorbei am: „Containerterminal Burchardkai (CTB), der größte Terminal der HHLA im Hamburger Hafen....
11/03/2020

Volle Fahrt Voraus 🛥⚓️.

Vorbei am: „Containerterminal Burchardkai (CTB), der größte Terminal der HHLA im Hamburger Hafen. Er befindet sich auf einer 1,4 Quadratkilometer großen Fläche auf der ehemaligen Elbinsel Waltershof. An den mehr als 1400 Meter langen Kaianlagen stehen 30 Containerbrücken zur Be- und Entladung der Containerschiffe aller Größen zur Verfügung.“ (Wikipedia)

Warum eigentlich Ottenstreuer?Leitender Polizeidirektor Hans Ottenstreuer (* 1908 +1986).Der ehemalige Leiter des Wasser...
09/03/2020

Warum eigentlich Ottenstreuer?

Leitender Polizeidirektor Hans Ottenstreuer (* 1908 +1986).
Der ehemalige Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes Hamburg wurde am 28.02.1908 in Velten, Rheinland, geboren. Er befuhr in den Jahren 1925-1933 bei der Handelsmarine die Weltmeere und erwarb nach dem Besuch der Seefahrtsschule das nautische Patent -A5-Seesteuermann auf Großer Fahrt. Sein Eintritt in die Landespolizei Hamburg erfolgte am 01.11.1935. Am 01.10.1949 erfolgte durch den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg die Berufung auf den
Posten des Amtsleiters des Wasserschutzpolizeiamtes Hamburg.

In seinem Auftrag wurden die schweren Hafenstreifenboote , WS 3, WS 4, WS 8 und WS 9 gebaut. Es sollten besonders stark gebaute Hafenstreifenboote sein, die im Hafen und auf der Unterelbe auch bei starkem Eisgang eingesetzt werden können. Die Indienststellung des heutigen Museumsbootes .OTTENSTREUER" als WASSERSCHUTZPOLIZEI 3* erfolgte am 05.03.1958. Am 28.02.1969 ging Hans Ottenstreuer, nach einem zusätzlichen Dienstjahr für die Einarbeitung seines Nachfolgers, in den wohlverdienten Ruhestand. Sein Pensionärsdasein dauerte 17 lange Jahre, bis er dann mit 78 Jahren seine letzte grolle Reise antrat.“


@ Museumshafen Oevelgönne

🛠 Aufhübschen für den 831. Hafengeburtstag 🎂.Eine spannende Zeit steht an, ich werde meine gewohnte Umgebung verlassen. ...
08/03/2020

🛠 Aufhübschen für den 831. Hafengeburtstag 🎂.

Eine spannende Zeit steht an, ich werde meine gewohnte Umgebung verlassen. Ab dem 14. April geht es für mich raus aus dem Wasser, bei der Schiffswerft Heinrich Buschmann & Söhne GmbH in Hamburg ( https://schiffswerft-hamburg.de ). Geplant ist ein rund zweiwöchiger Aufenthalt. Unter anderem soll die komplette Farbe runter und ein frischer Anstrich rauf. Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden, was alles passiert. Dann geht es im Anschluss mit hoffentlich vielen Besuchern und Gästen auf den Hafengeburtstag ... die Vorfreude steigt.

Heimathafen 🗺(Werbung).Unser Zuhause der  Museumshafen Oevelgönne (www.museumshafen-oevelgoenne.de) .Der Verein und Hafe...
07/03/2020

Heimathafen 🗺(Werbung).

Unser Zuhause der Museumshafen Oevelgönne (www.museumshafen-oevelgoenne.de) .

Der Verein und Hafen:
„Der Museumshafen Oevelgönne e.V. ist eine 1976 gegründete gemeinnützige und private Vereinigung, die sich zur Aufgabe gemacht hat, ehemalige Berufsfahrtschiffe zu restaurieren und in Fahrt zu halten. Diese stammen überwiegend aus dem Zeitabschnitt zwischen 1880 und 1930 und waren ausnahmslos für die norddeutsche Region und den Hamburger Hafen im Hinblick auf Versorgung, Infrastruktur und Dienstleistungen bedeutsam.

Es handelt sich in Oevelgönne also nicht um ein "Schiffsmausoleum", sondern um einen lebendigen Hafen mit restaurierten und funktionstüchtigen segelnden und dampfenden historischen Wasserfahrzeugen. Für diese Schiffe bedeutet der Museumshafen nicht der ständige "Aufbewahrungsort", sondern ihr gewöhnlicher Liegeplatz, wenn sie nicht mit ihren Eignern unterwegs oder auf der Werft sind. Die beste Pflege für ein Segel- oder Dampfschiff besteht darin, dass es wirklich gefahren wird. Die Besucher treffen daher leider nicht immer alle Schiffe im Hafen an.“

Dein Weg zu uns:
🚙 Parkplatz am Museumshafen Neumühlen, 22763 Hamburg (direkt reservieren Tel: 01522/4159376)
⛴ Mit der HADAG Fähre Line 62 alle 30min bis „Neumühlen/Övelgönne“
🚌 Mit den Bussen der Linien 111, 112 und 36

#

Ahoi ⚓️.Einmal mit mir einem echten Polizeiboot durch den Hamburger Hafen auf Streife gehen! Das geht? Ja absolut mit mi...
06/03/2020

Ahoi ⚓️.
Einmal mit mir einem echten Polizeiboot durch den Hamburger Hafen auf Streife gehen! Das geht?

Ja absolut mit mir „Otti“ vom Museumshafen Oevelgönne . Wie das geht?

Option A: Wir geben unsere Gäste-Fahrten über die Plattform „Hafenduft“ ( www.hafenduft.de oder über Facebook Hafenduft geniessen ) bekannt. Dort gibt es einen Newsletter (anmelden lohnt sich: https://www.hafenduft.de/index.php/abonnieren ) mit angebotenen Fahrten, von uns und allen anderen Schiffen des Museumshafen. Zeitgleich informieren wir über unsere Kanäle wenn wir Fahrten bei „Hafenduft“ inserieren.

Option B: Ihr möchtet ein individuelles Mitfahrerlebnis nach euren Wünschen und Vorstellungen. Dann schreibt uns einfach eine E-Mail:
- Datum der Fahrt
- Wie lange und wohin gefahren werden soll (bewährt haben sich Fahrten zwischen 2-3 Std. ob die Elbe runter, durch die Hafenbecken oder durch die Kanäle liegt ganz bei euch).
- Wie vielen Personen (max. 12 Gäste) mitfahren werden.
Wir machen euch ein passendes Angebot.

Noch Fragen?

⚓️ Das bin ich:- ein stark gebautes Hafenstreifenboot für den Einsatz auf Unterelbe und dem Hamburger Hafen auch bei sta...
06/03/2020

⚓️ Das bin ich:

- ein stark gebautes Hafenstreifenboot für den Einsatz auf Unterelbe und dem Hamburger Hafen auch bei starkem Eis ❄️.
- Abmessungen 📏 L: 19,7m; B: 4,5m; T: 2,0m
- Besatzung 👮🏻‍♂️: 1 Schiffsführer, 1 Maschinist und Polizeibeamte (heute mit bis zu 12 Passagieren).
- am 05.03.1958 wurde ich als WS 3 (ab 01.01.1992 WS 33) in Dienst gestellt von der Schiffswerft Menzer 🏗
- Bauweise 🛥: Stahl, genietet. Aussenhaut spritzverzinkt nach dem Motgo- Metall-Spritzverfahren (7-8 mm).
- meine Maschine ⚙️: 12 Zylinder V - 4 Takt Schiffsdiesel - Typ MAN D2542 ME - 1875 U/min - 235 kW / 320 PS.

noch Fragen die beantworte ich euch gerne in den nächsten Posts!

.mhoe

Moin Moin,Ich möchte mich hier auch kurz vorstellen: Ich bin „Otti“, naja eigentlich „Ottenstreuer“ und früher hieß ich ...
05/03/2020

Moin Moin,
Ich möchte mich hier auch kurz vorstellen: Ich bin „Otti“, naja eigentlich „Ottenstreuer“ und früher hieß ich mal WS 3 (33). Ich bin ein Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei (a.D.). Gebaut wurde ich im November 1956 in Hamburg-Bergedorf auf der Schiffswerft Menzer. Seit 2007 bin ich mit den ehrenamtlichen Helfern des auf der Elbe unterwegs. Dabei können wir bis zu 12 Passagiere mitnehmen, zu historischen Fahrten im Hafen und der Elbe. Falls ihr mich mal so besuchen wollt, schaut doch gerne in Oevelgönne vorbei. Wenn ihr auch Lust habt mal mit mir zu fahren meldet euch, ich bin flexibel und freue mich auf neue Touren 2020.

.mhoe

04/03/2020
29/05/2019
Der Ottensteuer hat wieder drei Fahrten im Program. Am Samstag Mittag gehts zunächst nach Harburg zum Binnenhafenfest. U...
29/05/2019

Der Ottensteuer hat wieder drei Fahrten im Program.
Am Samstag Mittag gehts zunächst nach Harburg zum Binnenhafenfest. Unter diesem Link gehts zur Anmeldung.

https://www.hafenduft.de/index.php/mitfahren-verweis

Willkommen bei HAFENDUFT geniessen! Buchungsplattform für Touren auf historischen Schiffen in Hamburg.

Was für ein schöner Saisonauftakt 2019 !
22/04/2019

Was für ein schöner Saisonauftakt 2019 !

17/04/2019
03/02/2019

Tea Time hanseatisch - 1. Teatime auf dem OTTENSTREUER

Am 10.2.2019 lädt die Crew des OTTENSTREUER in der Zeit von 15-17 Uhr auf eine Tasse Tee! Jeder ist willkommen!

"Tee zu servieren, zeugt von Geschmack für das Erlesene, denn Tee macht gesellig und höflich, er ist anregend und bescheiden."

John Galsworthy (britischer Schriftsteller, 1867-1933)

Adresse:
Museumshafen Oevelgönne e.V.
Ponton Neumühlen
22763 Hamburg

Alle Schiffe im Osthafen. Vorbereitung für die Spülarbeiten der Akke.
03/02/2019

Alle Schiffe im Osthafen. Vorbereitung für die Spülarbeiten der Akke.

Liebe Otti Freunde !Am Sonntag Nachmittag wollen wir feiern und freuen uns wenn ihr dabei seit. Bis dahin!
07/12/2018

Liebe Otti Freunde !

Am Sonntag Nachmittag wollen wir feiern und freuen uns wenn ihr dabei seit. Bis dahin!

17/10/2018

„Stiftung Hamburg Maritim „Cap San Diego Betriebsgesellschaft mbH (gemeinnützig) „Museumshafen Oevelgönne e.V. „Hafenmuseum Hamburg „Freunde der Viermastbark PEKING e.V. …

Otti goes Bunthäuser ! Heute haben wir die zweitgrößte Binneninsel der Welt umrundet. Voll schön und spannend! Jetzt fre...
16/09/2018

Otti goes Bunthäuser !
Heute haben wir die zweitgrößte Binneninsel der Welt umrundet. Voll schön und spannend!
Jetzt freuen wir uns aufs Elbfest.
Kommt uns besuchen am kommenden Samstag und Sonntag im Sandtorhafen.

https://www.elbfest.hamburg/

Ein tolles und erfolgreiches Otti Wochenende! Well done 👍👍
03/09/2018

Ein tolles und erfolgreiches Otti Wochenende!
Well done 👍👍

Adresse

Muesumshafen Oevelgönne E. V. , Ponton Neumühlen
Hamburg
22763

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ottenstreuer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ottenstreuer senden:

Teilen

Kategorie


Andere Häfen in Hamburg

Alles Anzeigen
#}