Tina und Ralf Stietenroth aus Ganderkesse zwischen Bremen und Oldenburg heißen Euch herzlich willkommen.
Durch unseren Hund Ermes! Es war am Abend des 5. Oktobers 2018, meine Frau und ich wollten Urlaub mit Hund und Wohnmobil planen. Das war so gut wie unmöglich, da unser Hund nicht der kleinste ist und eben nicht ins Körbchen passt. Ich bin dann auf Waumobil gestoßen und habe gedacht: Wow, klasse, genau das möchtest du. Doch leider gab es bis jetzt keine Waumobile in unserer Nähe.
Ich habe Hubert Lechner noch am selben Abend angeschrieben. Am Samstag haben wir dann telefoniert, und schon am Sonntag stand der Entschluss fest: Wir kaufen ein Waumobil und vermieten es auch an andere Hundeliebhaber. Wir haben Kuddel gekauft, und am 16. Oktober war unsere Seite online und er freut sich auf seine Mieter.
Warum machst du das: ein Wohnmobil an Hundefreunde vermieten?
Weil wir selbst festgestellt haben, wie schwer es ist, ein Wohnmobil zu bekommen, in dem man Hunde mitnehmen kann. Das ist sehr schade, weil es doch so viel Spaß macht, mit dem Hund zu verreisen. Und so haben wir uns spontan entschieden, bei Waumobil mit einzusteigen und unsere schöne Region mit Waumobilen zu versorgen.
Was macht deine Region aus? Warum sollen Hundebesitzer sich ein Waumobil bei dir mieten?
Da kann ich jetzt ewig lange Berichte schreiben, deshalb: kommt und schaut es euch an! Die Region ist perfekt für Urlaub mit Hund. Die Nord- und Ostseeküste mit vielen tollen Hundestränden sind schnell zu erreichen, selbst Dänemark und Holland sind um die Ecke. Wir haben mit der Wildeshauser Geest, Lüneburger Heide, dem Harz und dem Weserbergland weitere tolle Naturgebiete ganz in der Nähe. Auch Städtetrips sind reizvoll: Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Cuxhaven, Papenburg und die Meyerwerft, ja, selbst Groningen und Amsterdam sind nicht weit weg.
Nicht zuletzt ist da noch der Proviant im Kühlschrank von Kuddel für die ersten Tage. Wenn unsere Hühner Eier gelegt haben, gibt es die mit, ebenso wie selbstgemachte Marmelade. Dazu etwas Aufschnitt, Butter und Brot sowie eine Flasche Sekt für den ersten Abend und natürlich was für die Fellnasen zum Knabbern.
Unser Kuddel ist mit allem Geschirr, Stühlen, Tisch, Grill etc. ausgerüstet, so dass nur die Bettwäsche mitgebracht werden muss (auch die kann gegen Gebühr gemietet werden). Und los geht es in den Urlaub.
Natürlich ist Kuddel auch komplett auf den Hund eingestellt. Es gibt zwei Große Boxen im Heck und einen Durchgang in den Wohnraum. Ebenso gibt es in den Boxen und im Vorderen Bereich Gurte um den Hund anzuschnallen. Es gibt ein Näpfe und Ein Erstehilfeset extra für den Hund.
Erzähle bitte etwas über dich und deine Camping-Erfahrung.
Meine Frau ist schon immer zelten gefahren – von Kind an. Sie hat mich auch davon überzeugt, wie herrlich es ist, direkt in der Natur aufzuwachen und mal ganz ohne Stress und Gedränge am Buffet den Urlaub zu verbringen. Das Tolle am Waumobil ist ja eben auch, dass ich da, wo es mir gefällt, bleiben kann oder eben weiterreise. Der Urlaub kann ganz individuell gestaltet werden, und oft weiß der Reisende gar nicht, wo er am Ende ankommt.
Mein erster Campingurlaub war mit 18 Jahren mit meinem besten Freund. Das werde ich nie vergessen, es ging zum Bodensee. Wir haben so viel Spaß gehabt, und die lockere und freundliche Atmosphäre hat uns gleich angesteckt. Es wurde gleich beim Zeltaufbau geholfen und erstmal ein Bier rübergereicht. Gleiches ist uns auch in Wacken (krasser Gegensatz) passiert. Camper sind einfach locker, freundlich und hilfsbereit.