Treffpunkt Deutschland Reisemagazin

Treffpunkt Deutschland Reisemagazin TreffpunktDeutschland bietet touristische Informationen und Nachrichten über Sehenswertes, Events und touristischen Einrichtungen.

BAYERN. BAYERISCHER WALD.Die winterliche Idylle des Bayerischen Waldes steckt voller MöglichkeitenVon Langlaufloipen bis...
29/11/2022

BAYERN. BAYERISCHER WALD.
Die winterliche Idylle des Bayerischen Waldes steckt voller Möglichkeiten

Von Langlaufloipen bis Wellnesszeit: Der Bayerische Wald verbindet Aktivität in der Natur mit erholsamen Bergmomenten. Sobald die Gipfel schneebedeckt und die Seen vereist sind, zeigt sich die kühle Schönheit der glitzernden Winterlandschaft – ganz egal, ob zu Fuß oder auf Skiern unterwegs, mit der Familie oder ganz für sich allein.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-bayerischer-wald-die-winterliche-idylle-des-bayerischen-waldes-steckt-voller-moeglichkeiten

BU: © Arber Bergbahn Quelle: Tourismusverbandes Ostbayern e.V.

BAYERN. FORCHHEIM.Forchheimer Kellerwald erhält E-Bike-Ladestationen und digitale InfotafelUm die Gesamtattraktivität de...
29/11/2022

BAYERN. FORCHHEIM.
Forchheimer Kellerwald erhält E-Bike-Ladestationen und digitale Infotafel

Um die Gesamtattraktivität des Kellerwaldes im fränkischen Forchheimzu steigern, wurde eine E-BikeLadestation auf den „unteren Kellern“ sowie eine E-Bike-Ladestation auf den „oberen Kellern“ errichtet, berichtet das Tourist-Management der Stadt Forchheim. Des Weiteren wurde am Fuß des Kellerwaldes eine digitale Infotafel installiert, die die verschiedenen Bierkeller und deren Öffnungszeiten über eine rot-grüne Ampel anzeigt.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-forchheim-forchheimer-kellerwald-erhaelt-e-bike-ladestationen-und-digitale-infotafel

BU: Nico Cieslar (links), Leiter des Touristmanagements der Stadt Forchheim, informiert sich mit Bürgermeister Udo Schönfelder über die Öffnungszeiten der Bierkeller auf der neuen Anzeigetafel im Kellerwald. © Touristmanagement Stadt Forchheim

SCHLESWIG-HOLSTEIN. SYLT.Winterzauber auf Sylt - Inselurlaub in der kalten Jahreszeit ist wärmstens zu empfehlenWindjack...
29/11/2022

SCHLESWIG-HOLSTEIN. SYLT.
Winterzauber auf Sylt - Inselurlaub in der kalten Jahreszeit ist wärmstens zu empfehlen

Windjacke statt Bikini, Glühwein statt Prosecco und leere Strände statt Trubel in der Hauptsaison - das ist die andere Seite von Deutschlands nördlichster Insel, das ist Sylt im Winter. Kenner schwören auf jene Zeit, in der sich der herbe Charme der Nordseeinsel erst richtig entfaltet. Es ist die beste Zeit, um tief Luft zu holen, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und die Insel zu erkunden.

GANZER ARTIKEL:
https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/schleswig-holstein-sylt-winterzauber-auf-sylt-inselurlaub-in-der-kalten-jahreszeit-ist-waermstens-zu-empfehlen

BU: Kampener Quermarkenfeuer im Winter © Sylt Marketing/Finn Anjes Edling

WEIHNACHTSMÄRTKE GUIDEAlle Jahre wieder!Endlich wieder :-)Über 100 Weihnachtsmärkte in unserem Guide:https://www.treffpu...
23/11/2022

WEIHNACHTSMÄRTKE GUIDE
Alle Jahre wieder!
Endlich wieder :-)

Über 100 Weihnachtsmärkte in unserem Guide:
https://www.treffpunktdeutschland.de/weihnachtsmaerkte

BU: Weihnachtsmarkt mit Pyramide Aschaffenburg | Spessart-Mainland © Aschaffenburg / Till Benzin Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

BAYERN. FICHTELGEBIRGE.Multiwintersportdestination Fichtelgebirge - Winterwandern, Skitourengehen, Langlauf, Alpin Ski &...
11/11/2022

BAYERN. FICHTELGEBIRGE.
Multiwintersportdestination Fichtelgebirge - Winterwandern, Skitourengehen, Langlauf, Alpin Ski & Co.

Von 18. bis 22. Januar 2023 findet im Fichtelgebirge der 5. Deutsche Winterwandertag statt. Bei der Veranstaltung stehen klassische Winterwandertouren, Gesundheits-, Heilklima- und Schneeschuhwanderungen sowie Skitouren auf dem Programm. Doch auch abseits des Winterwandertags bietet das Fichtelgebirge als Multiwintersportdestination abwechslungsreiche Aktivitäten für die kalte Jahreszeit. Mit modernen Skiliften auf dem Ochsenkopf und Familienabfahrten in Mehlmeisel ist die Region perfekt für alpinen Skisport. Auf dem Schneeberg erleben Besucher das großflächige Naturschutzgebiet auf den ausgewiesenen Wegen und ganz ohne Lifte besonders naturnah. Mit 255 Kilometern an Loipen ist das Fichtelgebirge zudem ein wahres Langlauf-Eldorado aktive Urlauber sind hier den ganzen Tag auf den Brettern unterwegs, ohne eine Loipe doppelt zu fahren.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-fichtelgebirge-multiwintersportdestination-fichtelgebirge-winterwandern-skitourengehen-langlauf-alpin-ski-co

BU: Langlauf im Fichtelgebirge © Tourismuszentrale Fichtelgebirge Florian Trykowski Quelle: Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V. / piroth.kommunikation GmbH

BAYERN. BAYERISCH-SCHWABEN.Entlang Donau, L**h & Co. auf Flussradwegen durch Bayerisch-SchwabenMit frischem Fahrtwind um...
18/08/2022

BAYERN. BAYERISCH-SCHWABEN.
Entlang Donau, L**h & Co. auf Flussradwegen durch Bayerisch-Schwaben

Mit frischem Fahrtwind um die Nase und begleitet vom Farbenspiel der zahlreichen Flüsse und Bäche erleben Radfahrer die Vielfalt Bayerisch-Schwabens vom Fahrradsattel aus. Von der imposanten Donau und der idyllischen Günz über die wilde Paar, die romantische Wörnitz und den beeindruckenden L**h bis hin zum malerischen Lochbach und ursprünglichen Altwassergebieten: Mit ihren vielfältigen Flusstälern und Auwald-Landschaften gleicht die Kurzurlaubs- und Ausflugsregion einem großen Naturspielplatz für aktive Outdoor-Fans. Ein dichtes Netz an Radwegen entlang der Fließgewässer verbindet Natur- und Kunstdenkmäler. Zwischen Welterbe-Stätten, historischen Fassaden und schmucken Marktplätzen stärken sich Genussradler unterwegs in den romantischen Städten.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-bayerisch-schwaben-auf-flussradwegen-durch-bayerisch-schwaben

BU: Radweg am Lochbach © Florian Trykowski Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. / piroth.kommunikation GmbH

BAYERN. FICHTELGEBIRGE.Vier Gesundheitsorte im Fichtelgebirge mit zertifizierten KurwäldernDie Waldgesundheit wird ein i...
17/08/2022

BAYERN. FICHTELGEBIRGE.
Vier Gesundheitsorte im Fichtelgebirge mit zertifizierten Kurwäldern

Die Waldgesundheit wird ein immer wichtigerer Baustein im therapeutischen sowie präventiven Bereich und gerade in Bayern sind die Voraussetzungen dank der vielen, ausgedehnten Waldgebiete dafür ideal – so auch im Fichtelgebirge. Nun haben dort die Gesundheitsorte Bad Alexandersbad, Bad Ber-neck, Bischofsgrün und Weißenstadt das „Qualitätssiegel Waldgesundheit“ für ihre Kurwälder erhalten. Künftig werden in den vier neu zertifizierten Waldarealen sorgsam entwickelte Präventionsprogramme angeboten.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-fichtelgebirge-vier-gesundheitsorte-im-fichtelgebirge-mit-zertifizierten-kurwaeldern

BU: Wald-Gesundheit © ILE Gesundes Fichtelgebirge Florian Trykowski Quelle: Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V. / piroth.kommunikation GmbH

28/07/2022

✍️💻⛱Wir freuen uns, mit einem ganz neuen Beitrag in dem großen Online-Reiseführer TreffpunktDeutschland vertreten zu sein. ⛱💻✍️

BAYERN. PRIEN AM SEE.Auf den Spuren von steinernen Zeugen der Eiszeit und nachtaktiven „Vampiren“ in Prien am ChiemseeFa...
19/07/2022

BAYERN. PRIEN AM SEE.
Auf den Spuren von steinernen Zeugen der Eiszeit und nachtaktiven „Vampiren“ in Prien am Chiemsee

Familienangebote in luftigen Höhen, auf dem Wasser und im Verborgenen

Ob Hobby-Biologen, Geologie-Experten oder Goldwäscher: In Prien am Chiemsee entdecken junge Gäste die Natur rund um das „Bayerische Meer“ auf spielerische Art und Weise. Im Rahmen von geführten Erlebnistouren begeben sie sich nicht nur auf eine erdgeschichtliche Zeitreise oder erfahren mehr zum vielfältigen Ökosystem des Chiemsees, sondern können sich im Wald, am Fluss oder auf dem See auch auf eigene Faust so richtig austoben – sei es im Kletterwald, im Strandbad oder unterwegs auf einem Boot. So wird die Natur zum wahren Abenteuerspielplatz für Entdecker jeden Alters.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-prien-am-chiemsee-auf-den-spuren-von-steinernen-zeugen-der-eiszeit-und-nachtaktiven-vampiren-in-prien-am-chiemsee

BU: Chiemseenaturführer © Prien Marketing GmbH/Chiemsee-Naturführer

BADEN-WÜRTTEMBERG. ALBSTADT.Eröffnung der neuen Mountainbike-Strecke ,,Cube Rocks" in Albstadt920 Höhenmeter auf und ab ...
14/07/2022

BADEN-WÜRTTEMBERG. ALBSTADT.
Eröffnung der neuen Mountainbike-Strecke ,,Cube Rocks" in Albstadt

920 Höhenmeter auf und ab auf der Schwäbischen Alb

REBI Runde, ALB-GOLD Wadenbeißer und GONSO Trail: Drei verschiedene Mountainbike-Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitslevel machen aus Albstadt ein Mekka für wagemutige Radfahrer. Mit „Cube Rocks“ bekommt die Stadt auf der Schwäbischen Alb ab Mitte September eine weitere, anspruchsvolle Route für Bio- und E-Mountainbiker. Auf 33 Kilometern und mit insgesamt 920 Höhenmetern bringen Sportler hier künftig nicht nur ihre Waden zum Glühen, sondern genießen nebenbei noch einzigartige Panoramen über das Eyachtal.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/baden-wuerttemberg-albstadt-eroeffnung-der-neuen-mountainbike-strecke-cube-rocks-in-albstadt

BU: © Albstadt Tourismus

BAYERN. PFRONTEN.Ein Pfrontener Bergerlebnis für kleine Gipfelstürmer - Der erste Schritt ins AbenteuerDie erste Gondelf...
12/07/2022

BAYERN. PFRONTEN.
Ein Pfrontener Bergerlebnis für kleine Gipfelstürmer - Der erste Schritt ins Abenteuer

Die erste Gondelfahrt Richtung Gipfel, das erste Mal in Wanderschuhen, die erste Portion Allgäuer Kässpatz‘n schlemmen und die erste Nacht auf dem Berg verbringen – der erste Urlaub in den Bergen ist ein wahrhaftiges Erlebnis für jeden kleinen Bergfex. Mit dem Allgäuer Voralpenland und seinen zahlreichen Seen, Burgen und Märchenschlössern auf der einen, sowie den ersten alpinen Gipfeln des Breitenbergs und Aggensteins auf der anderen Seite, bietet Pfronten den idealen Startpunkt für den ersten Schritt in die Allgäuer und Tiroler Bergwelt. Ausgestattet mit dem richtigen Equipment, dem Pfrontener Kinderhüttenpass und jeder Menge Abenteuerlust geht es für die Kleinen auf eine spannende Jungfernfahrt mit der Breitenbergbahn auf den 1.838 Meter hohen Hausberg, wo sie sich auf dem „Juwelenweg“ am Aggenstein auf ihre erste Wanderung in den Bergen begeben, sich durch Hüttenschmankerl probieren, eine unvergessliche Nacht auf dem Berg verbringen und in das Allgäuer Lebensgefühl eintauchen.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-pfronten-ein-pfrontener-bergerlebnis-fuer-kleine-gipfelsturmer-der-erste-schritt-ins-abenteuer

BU: Gipfelglück in Pfronten © Andi Mayr Quelle: piroth.kommunikation GmbH

BAYERN. FRANKEN.Nachhaltige Mobilität in Franken - Großes Urlaubserlebnis, kleiner ökologischer FußabdruckNachhaltiger U...
04/07/2022

BAYERN. FRANKEN.
Nachhaltige Mobilität in Franken - Großes Urlaubserlebnis, kleiner ökologischer Fußabdruck

Nachhaltiger Urlaub liegt in Franken in der Natur der Sache: Zehn Naturparke, naturnahe Übernachtungsangebote und Aktivitäten in und mit der Natur zeichnen das Ferienland aus. Will man seinen ökologischen Fußabdruck möglichst klein halten, spielt die Mobilität zudem eine große Rolle – und diese ist in Franken besonders nachhaltig.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-franken-franken-nachhaltige-mobilitaet-in-franken-grosses-urlaubserlebnis-kleiner-oekologischer-fu-abdruck

BU: Mit der BAMBERGcard mit dem Bus unterwegs Bamberg | Steigerwald © Stadtwerke Bamberg (IF Digital Felix Wiesel) Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

BAYERN. BAYERISCHER WALD.Ökologisch gut: Grünes Reisen im Bayerischen WaldDie größte Waldlandschaft Mitteleuropas setzt ...
30/06/2022

BAYERN. BAYERISCHER WALD.

Ökologisch gut: Grünes Reisen im Bayerischen Wald

Die größte Waldlandschaft Mitteleuropas setzt auf sanften Tourismus und Nachhaltigkeit

Aus Liebe zur Natur den ökologischen Fußabdruck verkleinern – willkommen zur grünen Reise durch den Bayerischen Wald. Der älteste deutsche Nationalpark besteht seit 1970. Seit 52 Jahren ist er ein Musterbeispiel für eine an ökologischen Prinzipien ausgerichtete Region, die aber offen für Urlauber und Besucher ist. Heute erstreckt sich das Naturwaldreservat auf fast 250 Quadratkilometern und ist Heimat für viele vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten. In dieser geschützten Region ist sanfter Urlaub nur durch Nachhaltigkeit möglich, die sich im Bayerischen Wald in zahlreichen Bereichen widerspiegelt: Vom Öffentlichen Personennahverkehr über ausgewählte Unterkünfte bis zu den Aktivitäten vor Ort. Ein besonderes Erlebnis im Einklang von Natur und Tourismus unter Beachtung der ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Aspekte ist den Urlaubern gewiss.

GANZER ARTIKEL > https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-bayerischer-wald-oekologisch-gut-gruenes-reisen-im-bayerischen-wald

BU: Acht-Tausender-Tour © Frank Heuer Quelle: Tourismusverbandes Ostbayern e.V.

BAYERN. BAYERISCHE-SCHWABEN.Auf Wanderwegen durch die Geschichte Bayerisch-SchwabensZwischen Eiszeit und Neuzeit: zu Fuß...
24/06/2022

BAYERN. BAYERISCHE-SCHWABEN.

Auf Wanderwegen durch die Geschichte Bayerisch-Schwabens

Zwischen Eiszeit und Neuzeit: zu Fuß zurück in die Vergangenheit

Meteoritenkrater, steinzeitliche Höhlen, die Spuren berühmter Adelshäuser und ein revolutionäres Wassermanagement-System – die bedeutende Geschichte Bayerisch-Schwabens ist geprägt von einzigartigen Menschen, welterbewürdigen Errungenschaften und archäologischen Funden von der Eiszeit über das Mittelalter bis zur Neuzeit. Diese kulturellen Schätze erwandern Outdoor-Freunde auf abwechslungsreichen Themenwegen in der Region.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-bayerisch-schwaben-auf-wanderwegen-durch-die-geschichte-bayerisch-schwabens

BU: 7-Hügel-Weg © Geopark Ries e.V., Quelle: Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. / piroth.kommunikation GmbH

BAYERN. BAYERISCHES GOLF- UND THERMENLAND.Im Bayerischen Golf- und Thermenland Wärme von Kopf bis Fuß spürenEndlich ist ...
23/06/2022

BAYERN. BAYERISCHES GOLF- UND THERMENLAND.

Im Bayerischen Golf- und Thermenland Wärme von Kopf bis Fuß spüren

Endlich ist er da – der Sommer, für viele die schönste Jahreszeit. Kitzelnde Sonnenstrahlen auf der Haut spüren oder einfach mit geschlossenen Augen im wohltuenden Licht träumen – Sonne hat für viele Menschen eine magische Anziehungskraft. Sie wärmt nicht nur den Körper, sondern erhellt auch das Gemüt wie von Zauberhand. Wer selbst nachempfinden möchte, wie wohltuend es ist, wenn sich äußerliche und innerliche Wärme allumfassend ausbreiten und für eine entspannte Zufriedenheit sorgen, ist im Bayerischen Golf- und Thermenland genau richtig. Hier lässt sich nicht nur heißes Thermalwasser genießen – auch die zahlreichen hübschen Gärten vor Ort bieten eine Idylle, in der sich wärmende Sonnenstrahlen intensiv auf der Haut spüren lassen.

GANZER ARTIKEL > https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-bayerisches-golf-und-thermenland-im-bayerischen-golf-und-thermenland-waerme-von-kopf-bis-fuss-spueren

BU: Therme 1 Bad Füssing Quelle: Tourismusverbandes Ostbayern e.V.

BAYERN. Geh 7 Gipfel für jedenZum G7-Gipfel kommen die Staats- und Regierungschefs der sieben wichtigsten Industrienatio...
20/06/2022

BAYERN.
Geh 7 Gipfel für jeden

Zum G7-Gipfel kommen die Staats- und Regierungschefs der sieben wichtigsten Industrienationen dieses Jahr wieder nach Bayern. Die eindrucksvolle Bergkulisse der Zugspitz Region werden sie nur aus der Ferne genießen können. Alle anderen sind zu einem Gipfeltreffen der anderen, sportlichen Art aufgerufen: Geh 7 Gipfel! Auf der Webseite www.erlebe.bayern/geh-7-gipfel stellt die Bayern Tourismus Marketing GmbH je sieben Gipfeltouren für sportlich Ambitionierte, Genießer, Familien und auch für Faule vor.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-bayern-geh-7-gipfel-fuer-jeden

BU: Unter dem Motto „Geh 7 Gipfel“ haben die Gastgeber Bergtouren rund um den Austragungsort zusammengestellt © Schloss Elmau Quelle: Bayern Tourismus Marketing GmbH

BAYERN. FRANKEN.Mit 9-Euro-Ticket und Freizeitlinien durch Franken - Fahrschein zur fränkischen VielfaltIn Franken wird ...
17/06/2022

BAYERN. FRANKEN.
Mit 9-Euro-Ticket und Freizeitlinien durch Franken - Fahrschein zur fränkischen Vielfalt

In Franken wird das 9-Euro-Ticket zum Fahrschein in die Vielfalt: Die günstige Monatskarte gilt im Juni, Juli und August auch für die Freizeitlinien des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN), die einige der schönsten Ausflugsziele im Reiseland ansteuern. Die meisten Freizeitlinien sind am Wochenende und an Feiertagen unterwegs.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-franken-mit-9-euro-ticket-und-freizeitlinien-durch-franken-fahrschein-zur-fraenkischen-vielfalt

BU: Unterwegs mit den VGN-Freizeitlinien © Andrea Gaspar Klein Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

BAYERN. BAMBERG.Ein Welterbe voller Genuss - Bambergs kulinarische Schätze aus Beet, Brauerei und BäckereiDas legendäre ...
13/06/2022

BAYERN. BAMBERG.
Ein Welterbe voller Genuss - Bambergs kulinarische Schätze aus Beet, Brauerei und Bäckerei

Das legendäre Rauchbier, Hörnla und alte Bamberger Gemüsesorten – mit diesem Dreiklang hat es Bamberg geschafft, als einer der „100 Genussorte Bayern“ gekrönt zu werden. Dem Rauchbier und dem Hörnla wurde sogar noch eine weitere Ehre zu Teil: Sie sind beide „Slowfood-Passagiere“ in der „Arche des Geschmacks“.

In Bamberg liebt man die Traditionen der fränkischen Küche. Braten mit Kloß oder eine deftige Brotzeit kommen einem da in den Sinn, aber auch frischer Fisch, vegetarische Lieblinge wie die „Kartoffelbaggers“ oder modern interpretierte Klassiker. Als Wegweiser durch diese kulinarische Vielfalt dient die neue Broschüre „Kulinarisches in und um Bamberg“. Sie lädt ein zu einem Streifzug durch Restaurants und Gaststätten, Brauereien und Bierkeller, Bars, Kneipen und Cafés. Auch die typischen Bamberger Spezialitäten werden vorgestellt. Das Süßholz gehört dazu, das seit dem Mittelalter in der Bamberger Gärtnerstadt angebaut wird – eine Besonderheit, die es sonst in Deutschland nicht mehr gibt. Mit den „Bamberger Hörnla“, einer alten Kartoffelsorte, kultivieren die Bamberger Gärtner noch eine weitere Spezialität. Leicht gekrümmt, klein und mit nussigem Aroma kommt sie als „Passagier“ in der „Slow-Food Arche des guten Geschmacks“ daher. Ein weiteres Spezialitäten-Hörnla der Stadt kommt nicht aus dem Gemüsebeet, sondern aus der Bäckerei: Die einem Croissant ähnlichen „Bamberger Hörnla“ werden seit dem 14. Jahrhundert in Bamberg gebacken und schmecken am besten frisch und noch leicht warm.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-bamberg-ein-welterbe-voller-genuss-bambergs-kulinarische-schaetze-aus-beet-brauerei-und-backerei

BU: Braumeister bei der Herstellung von Rauchbier. - Das fluessige Gold Bambergs Quelle: BAMBERG Tourismus & Kongress Service

BAYERN. FRÄNKISCHE SCHWEIZNeue Kirschenkönigin der Fränkischen SchweizDie Amtszeit der bisherigen Kirschenkönigin Rebecc...
10/06/2022

BAYERN. FRÄNKISCHE SCHWEIZ
Neue Kirschenkönigin der Fränkischen Schweiz

Die Amtszeit der bisherigen Kirschenkönigin Rebecca I. ging zu Ende und eine neue Kirschenkönigin der Fränkischen Schweiz wurde gefunden. In einem öffentlichen Ausschreibungsverfahren durch den Landkreis Forchheim hat sich Lena Mirschberger unter den Mitbewerberinnen durchgesetzt.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-fraenkische-schweiz-neue-kirschenkoenigin-der-frankischen-schweiz

BU: Kirschenkönigin Lena I. (Quelle: Landkreis Forchheim)

BAYERN. PRIEN AM CHIEMSEESportlich unterwegs auf und im Wasser in Prien am ChiemseeWassersport, Wikingerabenteuer und We...
09/06/2022

BAYERN. PRIEN AM CHIEMSEE
Sportlich unterwegs auf und im Wasser in Prien am Chiemsee

Wassersport, Wikingerabenteuer und Wellenschaukeln

Der Sommer steht vor der Tür und damit steigt auch die Lust auf spannende Erlebnisse im Freien. Die Seegemeinde Prien bietet die Chance in den Ferien Neues zu erleben und die Erfrischung des Chiemsees mit sportlicher Betätigung zu kombinieren. Die breite Angebotspalette reicht von Erkundungen im Boot oder Kajak bis hin zur Trendsportart Stand-up-Paddling und vielem mehr. Auch an Regentagen müssen Besucher dank nahegelegener Hallenbäder nicht auf Bewegung im angenehmen Nass verzichten.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-prien-am-chiemsee-sportlich-unterwegs-auf-und-im-wasser-in-prien-am-chiemsee

BU: Stand-up-Paddling © Prien Marketing GmbH

BAYERN. BAYERISCHER JURA.Lust auf Bootswandern im Donautal? – In vier Etappen von Vohburg nach Kelheim und Bad AbbachDie...
02/06/2022

BAYERN. BAYERISCHER JURA.
Lust auf Bootswandern im Donautal? – In vier Etappen von Vohburg nach Kelheim und Bad Abbach

Dieser Ausflug auf dem Wasser lockt mit hohem Sightseeing-Faktor: Bei einer Bootstour auf der Donau zwischen Vohburg, Kelheim und Bad Abbach erleben Outdoor-Enthusiasten nicht nur eine einzigartige und schützenswerte Naturlandschaft. Auch die geschichtsträchtigen Orte und Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses sind immer eine Paddelpause wert.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-bayerischer-jura-lust-auf-bootswandern-im-donautal-in-vier-etappen-von-vohburg-nach-kelheim-und-bad-abbach

BU: Bootswandern auf der Donau, Kanuerlebnisse Hanika © Tourismusverband im Landkreis Kelheim, Foto C. Hanika Quelle: Tourismusverbandes Ostbayern e.V.

BAYERN. FICHTELGEBIRGE.42 Tourenvorschläge in der Geheimtippregion - Wanderhighlights im Fichtelgebirge Das nordbayerisc...
19/05/2022

BAYERN. FICHTELGEBIRGE.
42 Tourenvorschläge in der Geheimtippregion - Wanderhighlights im Fichtelgebirge



Das nordbayerische Fichtelgebirge bietet Wanderglück pur auf 42 verschiedenen, beschilderten Routen, die sich hervorragend mit kulinarischen, fränkischen Genüssen und landschaftlichen Highlights kombinieren lassen. Je nach Kondition und Zeit wählen Wanderer unterschiedlich lange Rundwanderwege zwischen 1,4 und 19 Kilometern oder Mehrtagestouren wie den Jean-Paul-Weg mit bis zu 187 Kilometern Länge. Die Touren sind in der neuen Broschüre „Wanderhighlights Fichtelgebirge“ der Tourismuszentrale Fichtelgebirge zu finden, die auch Tipps wie Wandern mit GPS sowie Einkehr- oder Besichtigungsmöglichkeiten bereithält.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-fichtelgebirge-42-tourenvorschlaege-in-der-geheimtippregion-wanderhighlights-im-fichtelgebirge

BU: Höhenweg © Tourismuszentrale Fichtelgebirge_Florian Manhardt Quelle: Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V. / piroth.kommunikation GmbH

BAYRN.Und du so? Völkerverständigung auf BayerischWenn eine*r eine Reise tut... dann kann sie oder er nicht nur jede Men...
18/05/2022

BAYRN.
Und du so? Völkerverständigung auf Bayerisch

Wenn eine*r eine Reise tut... dann kann sie oder er nicht nur jede Menge erzählen, sondern hat Einblicke in eine neue Kultur bekommen und den eigenen Horizont erweitert. Das ist wertvoll und gleichzeitig wichtig für das Verständnis anderer Kulturen. Genau aus diesen Gründen hat die Bayern Tourismus Marketing GmbH einige ihrer Bayern-Botschafter*innen auf Reisen geschickt. Sie haben Gleichgesinnte in anderen Ländern getroffen, viel voneinander gelernt - und ganz nebenbei noch das bayerische Lebensgefühl in die Welt hinausgetragen. Zu sehen sind die Videos unter: erlebe.bayern/kulturaustausch

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-bayern-und-du-so-voelkerverstaendigung-auf-bayerisch

BU: Das Verständnis für andere Kulturen und die Verständigung untereinander steht im Zentrum des Austauschs © erlebe.bayern - 60seconds

BAYERN. PFRONTEN.Entschleunigung für alle Sinnen in PfrontenKräuterschnuppern, künstlerische Pausen & GE(h)ZEITENMentale...
11/05/2022

BAYERN. PFRONTEN.
Entschleunigung für alle Sinnen in Pfronten
Kräuterschnuppern, künstlerische Pausen & GE(h)ZEITEN

Mentale Auszeit, körperliche Entspannung und kreative Pausen: in Pfronten im Allgäu erleben Urlauber und Ausflügler umgeben von Gipfeln, Bergwiesen und flauschigen Vierbeinern ihre persönlichen Sinn- und Naturerfahrungen auf abwechslungsreiche Weise. So stellen Interessierte aus heimischen Kräutern wohltuende Salze und Pflegeprodukte her, Naturfreunde finden auf dem Besinnungsweg zu sich selbst und Kreative schalten im Kunstatelier beim Malen mit Naturmaterialien und bunten Farben ab. Bei Yoga-Sessions am Berg oder mit Alpakas lassen Teilnehmer die Kraft der Natur und die beruhigende Anwesenheit der Tiere auf sich wirken, während sie im Alpenbad Pfronten beim Baden mit Panoramablick entspannen.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-pfronten-entschleunigung-fuer-alle-sinnen-in-pfronten

BU: Alpaka Yoga © Pfronten Tourismus, Vipasana Roy Quelle: piroth.kommunikation GmbH

BAYERN. OBERPFÄLZER WALD.Wallride, Snakeline und enge Kurven – Bikespaß im Sunshine Bikepark am Steinberger SeeEtwas meh...
10/05/2022

BAYERN. OBERPFÄLZER WALD.
Wallride, Snakeline und enge Kurven – Bikespaß im Sunshine Bikepark am Steinberger See

Etwas mehr als 257 Fußballfelder groß ist der Steinberger See im Oberpfälzer Wald. Das sind 184 Hektar Wasserfläche, auf denen Familien, Segler und Wassersportler im Sommer wunderbare Stunden verbringen. Doch auch für Radbegeisterte lohnt eine Reise an den größten See Ostbayerns, genau genommen zum Sunshine Bikepark in Steinberg am See.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-steinberg-am-see-wallride-snakeline-und-enge-kurven-bikespass-im-sunshine-bikepark-am-steinberger-see

BU: Bikepark Sunshine Bikes Steinberg am See ©Sunshine Bikes Steinberg am See Quelle: Tourismusverband Ostbayern e.V.

BAYERN. FRANKEN. ROMANTISCHES FRANKEN.Gruppenangebote Romantisches Franken: Erlebnisbausteine – Führungen – Kulinarische...
09/05/2022

BAYERN. FRANKEN. ROMANTISCHES FRANKEN.
Gruppenangebote Romantisches Franken: Erlebnisbausteine – Führungen – Kulinarisches

Für Vereinsausflüge, Familientreffen und Firmen bietet das Romantische Franken von historischen Stadtführungen, über Wanderungen bis hin zu Bierproben, eine bunte Auswahl an Ideen.

Ob Sie Ihr Ausflugsprogramm für wenige Stunden oder für mehrere Tage suchen, der neue Prospekt „Gruppenangebote“ gibt Ihnen Auskunft über die vielseitigen Möglichkeiten. Eine Übersicht mit den Angeboten macht es leicht, eine Tour zusammenzustellen.

GANZER ARTIKEL: https://www.treffpunktdeutschland.de/lokale-nachrichten/bayern-romantisches-franken-gruppenangebote-romantisches-franken-erlebnisbausteine-fuehrungen-kulinarisches

BU: Streuobstwanderung:©Romantisches Franken, Foto Florian Trykowski

Adresse

Peter-Henlein-Str. 1
Forchheim
91301

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Treffpunkt Deutschland Reisemagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Treffpunkt Deutschland Reisemagazin senden:

Teilen


Andere Reisen und Verkehr in Forchheim

Alles Anzeigen