FMC-Audio / Bassboxenmanufaktur

FMC-Audio / Bassboxenmanufaktur Hans Struck
Wiesenweg 12
85119 Ernsgaden
E-Mail: [email protected]
Telefon: 08452 7347775 Jede gebaute Box ist ein Einzelstück. letzendlich doch teuer.

FMC bietet preiswerte, professionelle Bassboxen für jeden Einsatzzweck an. Das optische Design, die Lautsprecherbestückung und den Sound fertigen wir für unsere Kunden nach Wunsch. Bei FMC werden jedes Jahr ca. 250 Bassboxen gefertigt. Der wöchentliche Durchschnitt liegt bei ca. 5 Stück, woran man sieht, dass hier nicht auf Masse gefertigt wird, sondern sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail gea

rbeitet wird. Die positiven Meinungen in meinem Gästebuch, sowie die positiven Beiträge in verschiedenen Bassforen zeigen, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Meineserachtens gibt es keine bessere und glaubwürdigere Werbung als zufriedene Kunden ! Industrieprodukte aus Asien, Europa oder Amerika sind in der Herstellung günstig, werden aber durch die vielen Zwischenschritte wie Transporte, Lagerung, Vertrieb, Zwischenhandel, Werbung, etc. Bei vielen Produkten zahlt man auch für den wohlklingenden Markennamen. Bei FMC kauft man direkt und preiswert vom Hersteller, hier bezahlt man für die geleistete Arbeit und hochwertige Materialien. Ich lege viel Wert auf eine ausführliche Kundenberatung und einen unkomplizierten Service. Eine problemlose Garantieabwicklung und ein 14 tägiges Rückgaberecht runden das Angebot perfekt ab. Ein Antesten der Boxen ist nach Terminabsprache möglich.

Mal was fürs Auge ( und natürlich auch für Ohren :-)). FMC 112EX N3 in Fenderoptik, 300 Watt RMS, 8 Ohm, 43h 54b 41t, 12...
20/03/2025

Mal was fürs Auge ( und natürlich auch für Ohren :-)). FMC 112EX N3 in Fenderoptik, 300 Watt RMS, 8 Ohm, 43h 54b 41t, 12,5 Kg. Preis 745.- / Stück

Es geht noch mehr!FMC 114 HR, 500 Watt RMS, regelbarer 5" Sica Neo Speaker, regelbares HiFi Horn von Beyma, Downfire, ko...
13/02/2025

Es geht noch mehr!

FMC 114 HR, 500 Watt RMS, regelbarer 5" Sica Neo Speaker, regelbares HiFi Horn von Beyma, Downfire, kompakte Maße mit 57h 46b 41t ( geht auch in Breitformat für unsere Rackfreunde ). Downfire ermöglicht eine größere Abstrahlfläche für die Bassreflexkonstruktion und damit klingt sie bei richtig lautem Einsatz freier als die frontportet Version. Das ist dann aber schon echt abartig laut.
Maximaler Schalldruck ist so wie bei der Barefaced BB3 ca. 127 dB, das ist dann tasächlich soviel wie normale 410er erreichen. Ein Vergleich meinerseits mit 410 / 212 / steht noch aus.
Die 114 HR ist FRFR fähig, also schön linear. Klingt mit abgeregeltem Mittel und Hochtöner ganz wunderbar mit meinem Flatwound Saiten Preci nach oldschool. Genauso kann sie mit meinem Fender Jazz, MM Stingray oder dem Status knallige, cleane Funksounds raushauen, Der passive Jazzbass klingt über das Teil wie ein aktiver Bass. Sie ist um 2,5 Kg ( ca. 16,9 Kg ) schwerer als die BF BB3 dafür aber um einige hundert Euro günstiger. Preis liegt bei 968.- Euro incl. Versand.

Eine 112 HR mit derselben Hoch Mittelton Abteilung wird auch noch kommen, die ist dann noch etwas kleiner. Dann gibt es die 115 HR, 114 HR und die 112 HR. Die 115 HR legt nochmal deutlich was an Tiefgang mit drauf.

An der hier hab ich gestern bis spät in die Nacht gearbeitet, hat mich nicht losgelassen. Herausgekommen ist eine FMC 11...
20/12/2024

An der hier hab ich gestern bis spät in die Nacht gearbeitet, hat mich nicht losgelassen. Herausgekommen ist eine FMC 110EX FR ( FR = Flat Response, in dem Fall linear bis 13 Khz ) Was für ein geiles Gerät! 300 Watt RMS, 8 Ohm, 9 Kilo, 44,5h 31,5b 35t, Oranges Tolex.

Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten!

06/12/2024

Es gibt Neuigkeiten!

FMC im Musikinstrumenten - Fachhandel:

Ab dem 15. Dezember werden die Preise für FMC Boxen, den normalen Marktpreisen für „Boxen Made in Germany“, die man im Fachhandel kaufen kann, angepasst. Genau wie bei anderen Marken auch, ist dann durch den höheren Preis, der Verdienst und die zur Verfügungstellung der Boxen durch den Handel abgedeckt.

Da das Ganze gerade am Anfang steht wird es eine gewisse Zeit dauern, bis die Boxen zum Antesten/Kaufen deutschlandweit im Fachhandel bereit stehen. Den Anfang machen die Läden Hieber-Lindberg in München und Beyers Bass in Waghäusel, in der Nähe von Karlsruhe. Diese Läden werden ab dem 15.12.2024 von mir als erstes beliefert werden.

Ziel ist es, ein überschaubares Händlernetz in Deutschland aufzubauen, um die Boxen vor Ort für Euch zum Antesten/Kaufen bereitstehen zu haben.

Durch den Kauf der FMC Boxen beim Händler habt Ihr den Vorteil, die Boxen direkt vor Ort testen zu können. Ein weiterer Vorteil: man umgeht die ca. 4 - 8 Wochen Lieferzeit vom Direktvertrieb und hat direkt einen Ansprechpartner vor Ort.

FMC Direktvertrieb:

Der FMC Direktvertrieb bleibt wie er ist, mit der üblichen Lieferzeit von 4 - 8 Wochen bei Neubestellung. Die Preise sind dann identisch mit den Preisen Fachhandels. Test- und Retourenzeitraum wie gehabt: 14 Tage.

Es wird auch zwei DIY Abteilungen geben!

Für echtes DIY (Rubrik ist noch in Arbeit):
Für die erfahrenen Selbstbauer gibt es alle Lautsprecher aus den gängigen FMC Boxen und Sondermodellen auch einzeln zu kaufen. Diese sind als Ersatzteile für FMC Boxen oder für den Boxenselbstbau erhältlich. Für jeden bei uns gekauften Basspeaker gibt es als Schmankerl passende Einbauvolumen mit zugehöriger Bassreflex-Abstimmungen kostenlos dazu. Kostenfrei sind auch passende schwarze Schrauben für eine perfekte Optik beim Einbau mit dabei. Weichenteile, Ecken, Schrauben, Dämmung etc., alles für kompletten Selbstbau ( Außer dem Holzzuschnitt ), wird erhältlich sein. Neben dem Schaltplan für Weichen, gibt es außer den Volumen/Bassreflex Angaben keinen Support, da die Preise nur den günstigen Materialpreis abbilden. Für nicht so erfahrene Selbstbauer gibt es auf Bassic.ch / Rubrik Verstärker, Boxen Selbstbauthreads, in dem von erfahrenen Mitgliedern gerne geholfen wird. Diese Rubrik ist noch in Arbeit und in Kürze auf der Hompage zu sehen.

Für easy DIY (Rubrik ist noch in Arbeit):
Hier findet man komplette, abgestimmte Leergehäuse, mit oder ohne Filzbezug, mit oder ohne Hochtöner, bei denen nur noch vorhandene oder bei mir gekaufte Bassspeaker reingeschraubt werden müssen. Rubrik ist noch in Arbeit und in Kürze auf der Hompage zu sehen.

!!! Für Bestellungen die noch vor dem 15. Dezember eingehen gelten die aktuellen Preise auf der Hompage !!!

Die Rubrik "Lagerware" ist wieder online. Schaut rein, die Preise gelten nur für den Lagerbestand.
30/11/2024

Die Rubrik "Lagerware" ist wieder online. Schaut rein, die Preise gelten nur für den Lagerbestand.

Vor fast einem dreiviertel Jahr haben der Uwe65 und ich Kontakt aufgenommen um seine 210 und 115 Mesa Subway Boxen mal m...
16/11/2024

Vor fast einem dreiviertel Jahr haben der Uwe65 und ich Kontakt aufgenommen um seine 210 und 115 Mesa Subway Boxen mal mit meinen ( von den Speakern her baugleichen ) 210H N2 Deluxe und 115H N2 Deluxe zu vergleichen. Heute war es endlich soweit dass ich beide Boxen im Vorführaum parat habe und das Uwe einen Gig hatte der einen Besuch ohne großen Umweg möglich gemacht hat.

Man sieht auf dem Foto das die Mesas kompakter von der Front her kompakter sind. Dafür gehen sie etwas mehr in die Tiefe.
Ich hätte die FMC Teile auch direkt so bauen könen wollte aber doch erst mal bei meinen standard Maßen bleiben um beim stapeln mit meinen Boxen passende Grundflächen zu haben.
Genauso wie die Größe die beiden unterscheidet ist dann auch der Klangunterschied. Die kompakte Bauweise der Mesas ergibt auch einen kompakten, etwas mittenorientierteren Sound, bei den FMC´s klingt es etwas breiter, etwas zahmere Mitten, etwas tiefer und durch den feiner klingenen Hochtöner obenrum offener. Mit ein wenig EQ Einsatz lassen sich die FMC und Mesa Boxen zu einem quasi identischen Grundsound zusammenführen. Die Mesas sind etwa jeweils 2 Kg schwerer.
Ich hatte im Vorfeld genau das erwartet, incl. dem dass der Hochtöner bei den Mesas etwas belegter klingt. Das ist der Standarhochtöner der Amis, den findet man sehr oft in den US Bassboxen.

Getestet wurde mit dem G***k. Steamhammer, meinem Status Bass und dem Uwe seinen Spector Bässen ( der 4 Saiter hatte einen wirklich spektakulären Sound! )

Sonderanfertigung eine 210H N2 + eine 115 N2 in einem Gehäuse. Oben für die neutrale Wiedergabe eines E-Pianos ausgelegt...
25/10/2024

Sonderanfertigung eine 210H N2 + eine 115 N2 in einem Gehäuse. Oben für die neutrale Wiedergabe eines E-Pianos ausgelegt und unten der sehr griffige 15er für einen Moog Bass Synth.
Jede Boxenabteilung hat ein eigenes Anschlußterminal. Der 15er ist auf dem Foto ausgebaut.

Folgendes schreibt der entzückte Empfänger per Email:

Moin , die Box ist gestern pünktlich zur Generalprobe angekommen. Sie gefällt mir sehr gut ! Vielen Dank an dich und dein Team. Das Piano super klar über die 210 und der moog über den 15er ist wirklich beeindruckend, wie das schiebt

Liebe Grüße !
Jan

Die 410H UL Vintage ist mit einem Orange AD 200 in einer Tiefton WG zusammengezogen. Man hat mir gesagt die beiden hätte...
18/07/2024

Die 410H UL Vintage ist mit einem Orange AD 200 in einer Tiefton WG zusammengezogen. Man hat mir gesagt die beiden hätten sich sofort ineinander verliebt und lassen gerne zusammen erquickende, tiefe Töne erklingen um ihrem Bassmeister eine Gänsehaut auf den Körper zu zaubern und ihre Zuhörer in extatischen Tanz zu versetzen.

Ahhhhh! Vintage kommt zurück! Hier eine 410H UL mit Ampegfront und lächerlichen 18,5 Kg ohne Horn wäre sie bei 17,5! Die...
11/07/2024

Ahhhhh! Vintage kommt zurück! Hier eine 410H UL mit Ampegfront und lächerlichen 18,5 Kg ohne Horn wäre sie bei 17,5! Die ist mit Filz bezogen, sieht aber trotzdem gut aus. Ich mußte vor kurzem den Filz wechseln da der Hersteller bei der bisher verwendeten Filzvariante etwas verändert hat und mir dann die Oberläche nicht mehr so gut gefallen hat. Der neue ist zwar teurer aber gefällt mir viel besser, hat mehr eine matte Oberfläche. Passt auf jeden Fall auch zu einer Vintagefront. Meinen Fingern gehts auch wieder besser, also gibt es die Vintagefront ab sofort auch wieder. Standardmäßig als Fender oder eben Ampeg, bzw. Mesa mit schwarzen Ecken und schwarzem Keder bei schwarzer Front, einfach alles schwarz halt.

Dann noch Hoffnung an der Tolexfront! Ich habe mir einen neuen Kleber bestellt wo ich die nächsten Tage mal experimentieren werde ob und wie ich das mit meinen Gichtfingern auf die Reihe bekommen kann. Ich kann mir vorstellen dass das klappt. Dann geht wieder die volle Tolex/Grillcloth Breitseite! Das wäre schon schön :-)

Gerade fertig gestellt. Eine "oldschool" FMC 115 HR in hochkanter Bauweise. Immer wieder eine Wohltat in den Ohren wenn ...
04/07/2024

Gerade fertig gestellt. Eine "oldschool" FMC 115 HR in hochkanter Bauweise. Immer wieder eine Wohltat in den Ohren wenn es fein aufgelöst aus einer High Resolution Box tönt. Hochbelastbarer, tiefreichender 15er von Faital, dazu der sehr breitbandige 5" von Sica und auch von Sica eine Seidenkalotte für die allerobersten Sahnehöhen.

Ich habe derzeit folgende neue Boxen auf Lager zum Verkauf:1 Stück FMC 212H N2, 70h 54b 41t, 600 Watt RMS, 4 Ohm, 21,3 K...
11/03/2024

Ich habe derzeit folgende neue Boxen auf Lager zum Verkauf:

1 Stück FMC 212H N2, 70h 54b 41t, 600 Watt RMS, 4 Ohm, 21,3 Kg, silbernes Frontgitter, Preis 749.- Euro

1 Stück FMC 115M N2, 54h, 62b, 41t, 400 Watt RMS, 8 Ohm, 19,2 Kg, Downfire, Preis 710.- Euro

1 Stück FMC 15/12M N2, 70h, 62b, 41t, 600 Watt RMS, 4 Ohm, 25,4 Kg, Preis 795.- Euro

Als kleines Schmankerl biete ich die drei Versandkostenfrei an!

Hier die neue FMC 115 HR. HR steht für High Resolution. Sie ist eine Fusion zwischen 115MH HP und der früheren HR. Die f...
06/03/2024

Hier die neue FMC 115 HR. HR steht für High Resolution. Sie ist eine Fusion zwischen 115MH HP und der früheren HR. Die frühere HR wird damit ersetzt. Hier hört sich ein Edelbass auch nach einem Edelbass an! Aber auch mein ganz normaler passiver Fender Jazzbass klingt extrem gut und feinzeichnend, eher wie ein aktiver Bass.
Neu sind der Hochtöner, die Weiche, der Mitteltöner. Wie man an den Frequenzgängen sehen kann ist das Ding wunderbar linear +- 2,5 dB wodurch sie auch als FRFR Power Box eingesetzt werden kann.
Kann auch im oberen Mittelton und Hochtonbereich ordentlich in einen Boost geregelt werden. Das Abstrahlverhalten und damit die Ortung sind absolut Top, auch wenn man vor der Box steht bekommt man noch alles mit. Die Box steht noch nicht auf der Hompage, wird aber die Tage erledigt.
Das Foto mit der grünen Linie zeigt den Frequenzgang ab 1 Khz, die Auflösung ist +- 2,5 dB und damit für FRFR geeignet. Da kann man auch wunderbar Musik darüber hören bzw. auch Gesang, Akustikgitarre. etc. Die Box klingt neutral und unaufdringlich offen.
Die anderen beiden Fotos zeigen Mitteltöner bei 0% / 25% / 100% aufgeregelt und den Hochtöner bei 0% / 35% / 100% aufgeregelt. Wie man sieht ist hier auch ein ordentlicher Boost reinregelbar wenn gewünscht.

Hier ein paar Bilder für Leute die es gerne roh haben. Eine 112M N2 ohne Bezug zum selber Tolexen oder selber lackieren ...
29/02/2024

Hier ein paar Bilder für Leute die es gerne roh haben. Eine 112M N2 ohne Bezug zum selber Tolexen oder selber lackieren oder wie auch immer gestalten. Noch ein bischen spachteln und schleifen, dann kann es losgehen. Ecken, Füße, Schrauben werden beigelegt.
Gitter mit Logo kommt natürlich noch drauf.

Hier gibt es z.B. Warnex Boxenstrukturlack als passendes komplettset zum günstigen Preis: https://powerpreis24.de/WARNEX-Starterset-SCHWARZ

Frisches Pic, FMC 114EX HP Green Machine.
27/02/2024

Frisches Pic, FMC 114EX HP Green Machine.

Weil es auch immer wieder Anfragen gibt hab ich mich mit dem Format 15" + 12" + Hochtongedöns in einem Gehäuse nochmal a...
26/02/2024

Weil es auch immer wieder Anfragen gibt hab ich mich mit dem Format 15" + 12" + Hochtongedöns in einem Gehäuse nochmal auseinandergesetzt und etwas rumgetüftelt. Herausgekommen ist die Box auf dem Foto, eine 1512M N2 ( geht natürlich auch mit Hochtonhorn ).
600 Watt RMS, Gehäuse wie meine normalen 410er/212er Boxen, also 70h 62b 41t, 4 Ohm, Gewicht 25 Kg.
Die Speaker sind aus derselben Serie und können sich wirklich gut leiden. Insgesamt eher eine rockige Box die in den Mitten etwas nach vorne geht und sich daher sehr gut auch im lauten im Bandgefüge durchsetzt. Da klingt ein Preci über einen cleanen Amp wie z.B. Markbass auch nach Rock´n Roll und nicht so langweilig. Das schmatzt, ist saftig und groovt.
Mit dem regelbaren 8er oder Horn hat man dann auch noch nach oben Offenheit und Attack. Man fühlt ganz genau die Erweiterung nach unten hin durch den 15er bei dieser Box. Ebenso sind die knorzigen Mitten des 12ers präsent. Klingt natürlich auch mit Zerre super. Ampeg Amps und generell Röhrenamps, alles fein. Wie gesagt Rock´n Roll, kein hochauflösender Feingeist für Edelbässe.
Die Box kostet 795.- zzgl. Versandkosten 24.-

Hier dem Batman seine Bassbox: 310H N2, Slim 42b 84h 41t, 900 Watt RMS. Super Ortung, sehr guter Wirkungsgrad, ca.20 Kg....
14/01/2024

Hier dem Batman seine Bassbox: 310H N2, Slim 42b 84h 41t, 900 Watt RMS. Super Ortung, sehr guter Wirkungsgrad, ca.20 Kg. Footprint wie eine 1x10er. Angenehme Bedienhöhe für den Amp.

Ich hab aktuell eine wunderbar leichte ( 15,4 Kg ) 115 UL zum Sonderpreis in der Lagerware. Vielleicht interessiert das ...
26/02/2021

Ich hab aktuell eine wunderbar leichte ( 15,4 Kg ) 115 UL zum Sonderpreis in der Lagerware. Vielleicht interessiert das jemanden.
Sondermaß mit 57 cm Breite! Normalerweise habe ich 54 oder 62. Kann man trotzdem mit den üblichen Maßen kombinieren, kommt halt dann nach oben oder unten je nach Breite der vorhandenen oder zukünftigen Box. Wenn man sie hochkant hinstellt hat sie das normale 54 breitenmaß. Tiefe ist eh immer gleich mit 41 cm.

https://fmc-audio.jimdo.com/home/lagerware/

21/12/2020

Liebe Basserinnen und Basser,

wir machen vom 22.12.2020 bis zum 03.01.2021 Weihnachtsferien und sind ab dem 04.01.2021 wieder für Euch da. Ich möchte mich sehr herzlich bei allen Kunden bedanken die uns geholfen haben dieses anstrengende Jahr zu überstehen. Wir blicken nach vorne und lassen uns den Spass an der Musik und am gepflegten Bassspiel nicht verderben! Wir wünschen Euch eine frohe Weihnacht und einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr.

Liebe Grüße vom FMC Team

Adresse

Wiesenweg 12
Ernsgaden
85119

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FMC-Audio / Bassboxenmanufaktur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an FMC-Audio / Bassboxenmanufaktur senden:

Teilen