Dahoam in Niederbayern

Dahoam in Niederbayern Finde Events, Jobs, Firmen, Vereine, Weiterbildungen, Freizeitangebote & uvm. Dein Onlineportal für die Region. Kimm eina!

Für alle, die hier dauerhaft oder auch nur vorübergehend leben, ist das Portal www.Dahoam-in-Niederbayern.de von der Regierung Niederbayern in Kooperation mit der Hans Lindner Regionalförderung ins Leben gerufen worden. Schnell und unkompliziert finden Sie Kindergärten oder Schulen in Ihrer Nähe. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ausbildungs-, Studienplätze sowie Jobangebote in der Region

oder suchen sie nach geeigneten Weiterbildungsangeboten. Lernen Sie die Vereine in Ihrer Kommune und ihre zahlreichen Angebote besser kennen und informieren Sie sich über Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen. Auch Ärzte und Apotheken sehen Sie hier auf einen „Klick“. Entdecken Sie auf www.Dahoam-in-Niederbayern.de, wie lebenswert und attraktiv unsere Heimat Niederbayern ist. Nutzungsbedingungen für unsere Facebook-Fanpage finden Sie hier:
https://www.dahoam-in-niederbayern.de/socialmedia/

🎉 Hans Lindner Stiftung und Dahoam in Niederbayern .in.niederbayern  feiern ein Jahrzehnt www.Dahoam-in-Niederbayern.de ...
14/07/2025

🎉 Hans Lindner Stiftung und Dahoam in Niederbayern .in.niederbayern feiern ein Jahrzehnt www.Dahoam-in-Niederbayern.de 🎉

Seit 2015 bringt unser Infoportal Menschen, Vereine, Kommunen und Unternehmen in Niederbayern zusammen. Beim diesjährigen Jahrestreffen der Hans Lindner Stiftung auf Schloss Mariakirchen .mariakirchen stand deshalb alles im Zeichen unseres Jubiläums!

Über 140 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Schule feierten gemeinsam mit der Stifterfamilie Lindner und dem Stiftungsteam ein Jahrzehnt voller Weiterentwicklung und digitaler Heimatverbundenheit.

Die Stiftungsvorstände Stephanie Lindner und Albert Eckl begrüßten die Gäste und bedankten sich für das tatkräftige Engagement, mit dem die vielen Netzwerkpartner die Stiftung unterstützen.

Anita Stadler von Dahoam in Niederbayern blickte in ihrer Präsentation zurück auf die Entwicklungen des Portals in den vergangenen Jahren: Veranstaltungskalender, Vereinsplattform und dem regionalen Stellenmarkt, der ganz neu ist! Ab sofort können Jobs, Ausbildungsplätze, Praktika & Ferienjobs gezielt für Niederbayern veröffentlicht werden.

Anschließend wurden neue Partnerkommunen offiziell begrüßt mit der Übergabe der Rathausschilder durch Franziska Noneder und Anita Stadler.

Beim Podiumsgespräch moderiert von Franziska Noneder wurde deutlich, wie wichtig regionale Angebote auch speziell für die berufliche Orientierung junger Menschen sind. Mit dabei waren:

🔹 Christoph Brunner, Bürgermeister Markt Arnstorf
🔹 Susanne Frey, Berufsberaterin, Agentur für Arbeit Pfarrkirchen
🔹 Marco Ketter, Schulleitung Closen-Mittelschule Arnstorf
🔹 Andreas Scheungrab, Schulleitung Realschule Arnstorf
🔹 Christian & Heidi Schwarz, Inhaber der Firma Schwarz , Arnstorf

❤️ Danke an alle Partner & Mitgestalter, denn nur gemeinsam machen wir unsere Region stark und lebenswert!

Förderung für „Dahoam in Niederbayern“!Die Hans Lindner Stiftung erhält 300.000 € Förderung vom Bayerischen Finanz- und ...
07/07/2025

Förderung für „Dahoam in Niederbayern“!

Die Hans Lindner Stiftung erhält 300.000 € Förderung vom Bayerischen Finanz- und Heimatministerium für ihre Initative "Dahoam in Niederbayern"! 💰🎉
Beim Tag der Bayerischen Regionen überreichte Staatssekretär Martin Schöffel (rechts) offiziell den Förderbescheid an Stiftungsvorstand Albert Eckl.

Mit dem Zuschuss wird unser Onlineportal „www.Dahoam-in-Niederbayern“ technisch modernisiert und inhaltlich stark erweitert, vor allem in den Bereichen Arbeitsmarkt, Fachkräfte & Ehrenamt. So wollen wir eine zentrale Anlaufstelle für Kommunen, Vereine, Unternehmen & engagierte Menschen in der ganzen Region schaffen.

➡️ Bleibt gespannt , wir halten euch auf dem Laufenden!

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat auf Grundlage der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie.

👋 Servus und Danke, Martin! Nach über zehn Jahren verlässt unser geschätzter Kollege Martin Bloch die Hans Lindner Stift...
03/07/2025

👋 Servus und Danke, Martin!

Nach über zehn Jahren verlässt unser geschätzter Kollege Martin Bloch die Hans Lindner Stiftung sowie das Team von www.dahoam-in-niederbayern.de.

Ganz müssen wir uns aber nicht verabschieden, denn Martin bleibt der Firma Lindner erhalten und schlägt intern ein neues Kapitel auf.

Lieber Martin, danke für deinen Einsatz und deinen Humor. Du hast „Dahoam in Niederbayern“ maßgeblich mitgeprägt. Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute! 🍀

Du hast ein offenes Thema im Betrieb und kommst selber nicht dazu, dir über mögliche Lösungswege Gedanken zu machen? Die...
26/06/2025

Du hast ein offenes Thema im Betrieb und kommst selber nicht dazu, dir über mögliche Lösungswege Gedanken zu machen? Die Fakultät ECRI an der TH Deggendorf hat das passende Team dafür!

Studierende der Energiesystemtechnik (ESE) und des Wirtschaftsingenieurwesens (IE) am Campus Pfarrkirchen (TH Deggendorf) suchen reale Aufgabenstellungen aus der Praxis – und genau hier kommt dein Betrieb ins Spiel.

Ob Handwerksbetrieb, kleiner Mittelständler oder Start-up – auch kleinere Unternehmen profitieren enorm vom Einsatz der Studierenden:

🔧 Frische Ideen & technisches Know-how
📊 Durchdachte Analysen und Lösungsansätze
👥 Unverbindliches Kennenlernen potenzieller Nachwuchskräfte

Du lieferst das Thema, die Studierenden die Manpower.
In kleinen Teams bearbeiten 2–6 Studierende dein Projekt über 15 Wochen, mit rund 180 Stunden Einsatz pro Person, direkt vor Ort oder flexibel online.

Egal ob Prozessoptimierung, Produktidee oder Marktanalyse: viele Themen sind für Projektarbeiten ideal geeignet, gerade auch wenn sie zu klein für eine Bachelorarbeit wirken.

Themen die nicht (oder noch nicht) für eine Bachelorarbeit ausreichen, sind für diese Projektarbeit ideal.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für dein Projekt im Wintersemester (Okt.–Jan.) oder Sommersemester (März–Juli)!

📩 Neugierig? Dann melde dich bei:
Verena Hager-Fisch
📞 0991 / 3615-8870
[email protected]
🔗 www.th-deg.de/ecri

Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen: Der 12. VR Charity-Lauf am 5. Juli 2025 in PostmünsterAm Samstag, den 5. Juli 2025, ...
11/06/2025

Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen: Der 12. VR Charity-Lauf am 5. Juli 2025 in Postmünster

Am Samstag, den 5. Juli 2025, verwandelt sich der Rottauensee in Postmünster erneut in eine Bühne für sportliches Engagement und gelebte Solidarität. Unter dem Motto „Ein Gewinn für alle“ laden die Raiffeisenbank Arnstorf eG und die VR-Bank Rottal-Inn eG zum 12. VR Charity-Lauf ein. Dabei wird jeder gelaufene Kilometer doppelt belohnt: Mit zwei Euro pro Kilometer unterstützen die Veranstalter gemeinnützige Projekte in der Region.

Für jeden etwas dabei: Die Wettbewerbe

Ob jung oder alt, ob ambitionierter Läufer oder gemütlicher Walker – der VR Charity-Lauf bietet für alle die passende Strecke:

Kinderläufe für Mädchen und Jungen: je 600 m
Jugendlauf: 1.100 m
Volkslauf: 6,5 km
Hauptlauf: 12 km
Nordic Walking: 8 km oder 11 km

Die landschaftlich reizvollen Strecken führen rund um den Rottauensee und bieten sowohl asphaltierte Abschnitte als auch Feld- und Wiesenwege. Start und Ziel befinden sich auf dem Festplatz in Postmünster.

🥳 Danach: Feiern, Siegerehrung & beste Stimmung auf dem Festplatz!

📲 Jetzt anmelden 🔗 www.vr-charity-lauf.de und Teil des guten Zwecks werden!

Mach mit – für dich, für andere, für unsere Region! 💙

Arnstorfer Mittelalterfest 2025: „Auf Heller und Barde“Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich Arnstorf erneut in eine...
03/06/2025

Arnstorfer Mittelalterfest 2025: „Auf Heller und Barde“

Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich Arnstorf erneut in eine mittelalterliche Bühne: Das historische Musik- und Handwerkerfest „Auf Heller und Barde“ lädt Besucherinnen und Besucher ein, in die Welt des 15. Jahrhunderts einzutauchen.

Über 3.000 Mitwirkende in historischen Gewändern beleben den gesamten Ortskern – von den beiden Schlössern bis zum Marktplatz. Geboten werden Ritterturniere, ein großer Festzug mit über 1.200 Teilnehmern sowie 70 Reitern und 16 Gespannen, Gaukler, Musikanten, mittelalterliche Handwerkskunst und ein authentisches Lagerleben.
Für das leibliche Wohl sorgen vielfältige Speisen und Getränke, serviert in Keramik- und Holzgeschirr, sowie ein eigens gebrautes dunkles Festbier.

📅 Öffnungszeiten:
📍 Fr, 13. Juni: ab 18 Uhr
📍 Sa, 14. Juni: ab 13 Uhr (Einlass ab 11:30 Uhr)
📍 So, 15. Juni: ab 10 Uhr (Festzug um 14 Uhr)

🎟️ Tickets & Infos: www.mittelalterfest-arnstorf.de

Sei dabei und erlebe drei Tage voller Geschichte, Musik und mittelalterlichem Flair! Ein Fest für die ganze Familie!

Starke Partner für die Region Niederbayern: Dahoam in Niederbayern und das Niederbayern Forum e.V. 🚀Kürzlich durften wir...
28/05/2025

Starke Partner für die Region Niederbayern: Dahoam in Niederbayern und das Niederbayern Forum e.V. 🚀

Kürzlich durften wir den neuen Geschäftsführer des Niederbayern-Forum e.V., Hr. Dr. Reinhard Saller , bei uns begrüßen! Beim persönlichen Kennenlernen stellte Albert Eckl, Vorstand der Hans Lindner Stiftung (Träger der Initiative Dahoam in Niederbayern), unsere Stiftung und deren vielfältige Projekte vor.

Natürlich haben wir auch unsere Plattform www.dahoam-in-niederbayern.de präsentiert mit all ihren Möglichkeiten.

Im Mittelpunkt des Treffens stand die Frage: Wo können wir enger zusammenarbeiten und uns gegenseitig stärken? Denn:

👉 Das Niederbayern-Forum e.V. ist ein wichtiger Akteur zur Stärkung der Region. Als übergreifende Plattform fördert es gezielt Projekte zur Regionalentwicklung, Standortvermarktung und Imagepflege Niederbayerns. Es vernetzt Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Medien und Gesellschaft und genau deshalb ist es für uns ein zentraler Partner .

Wir bedanken uns herzlich für den Besuch und den offenen, konstruktiven Austausch – und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit! 🌿

Anita und Franzi waren Ende April bei der Firma Schwarz   in Arnstorf zu Besuch.Wir durften unser Portal www.dahoam-in-n...
08/05/2025

Anita und Franzi waren Ende April bei der Firma Schwarz in Arnstorf zu Besuch.

Wir durften unser Portal www.dahoam-in-niederbayern.de vorstellen und sagen Danke für den herzlichen Empfang und das Interesse! 🙌

Besonders beeindruckt hat uns, wie viel die Firma Schwarz für junge Menschen tut.
Ob Ausbildung oder Praktikum: hier wird Nachwuchsförderung großgeschrieben.
So schafft Schwarz echte Perspektiven in der Region , direkt vor der Haustür.

Die eigene Farbwerkstatt ist ein echtes Highlight: Ein Ort, an dem man sich ausprobieren, handwerklich arbeiten und kreativ werden kann 🎨In den hauseigenen Kreativworkshops für Selbermacher lernt ihr, kreative Projekte selbst umzusetzen.

Das war ein richtig toller Termin – und wir freuen uns schon, bald mehr über die Hintergründe erzählen zu dürfen. Im Mai gibt’s spannende Neuigkeiten! Bleib dran!👀

Vereinsportalschulung in Pfarrkirchen: Vereine lernen das Portal www.dahoam-in-niederbayern.de kennen 📲Ende April fand i...
05/05/2025

Vereinsportalschulung in Pfarrkirchen: Vereine lernen das Portal www.dahoam-in-niederbayern.de kennen 📲

Ende April fand im Kolpingsaal Pfarrkirchen .pfarrkirchen eine Schulung für das Vereinsportal www.dahoam-in-niederbayern.de statt. Anita und Franzi vom Team Dahoam führten durch den Abend.

Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter von etwa 35 Pfarrkirchner Vereinen waren vor Ort, um zu lernen, wie sie das Portal für ihren Verein nutzen können. Bürgermeister Wolfgang Beißmann begrüßte die Anwesenden herzlich und betonte, wie wichtig das Engagement der Vereine für das Leben in der Stadt sei❤️.

Für Franzi war es die erste Vereinsportalschulung – und sie meisterte ihre Feuertaufe mit Bravour 💪. Die Teilnehmenden erfuhren, wie sie sich registrieren, Veranstaltungen eintragen und ihren Vereinsbereich verwalten können. Viele hatten ihre Endgeräte dabei und legten direkt los. Auch die Funktion „Mein Kalender“ wurde vorgestellt.

Das Portal ist für alle Vereine komplett kostenfrei nutzbar – und bietet besonders kleineren Vereinen ohne eigene Website eine tolle Möglichkeit, online sichtbar zu sein 🌐. Einige kannten das Portal bisher noch gar nicht – umso schöner, dass sie jetzt aktiv dabei sind!

Ein großes Dankeschön an die Stadt Pfarrkirchen für die tolle Organisation dieses gelungenen Abends 👏

Besuch aus Eichendorf bei Dahoam in Niederbayern!Kürzlich empfing Franzi die Assistentin von Roman Hofbauer (Unterhaltun...
30/04/2025

Besuch aus Eichendorf bei Dahoam in Niederbayern!

Kürzlich empfing Franzi die Assistentin von Roman Hofbauer (Unterhaltung = Hofbauer .roman ) – Stephanie *Kalusok* ** – bei sich, um ihr das Portal näher vorzustellen.

Dabei zeigte Franzi:

✅ wie das Portal aufgebaut ist
✅ wie vielseitig es genutzt werden kann
✅ wie ein Firmeneintrag für ein besseres Google-Ranking befüllt wird
✅ wie einfach sich Veranstaltungen eintragen lassen
…und vieles mehr! 🙌

Für Stephanie war besonders spannend, wo überall die eingetragenen Veranstaltungen erscheinen – unter anderem:
📍 im Landkreiskalender DGF-LAN
📍 in Gemeindekalendern der teilnehmenden Kommunen
📍 bei der Stadt Dingolfing (bei Veranstaltungen vor Ort)
📍 in der DiN-App
📍 im Straubinger Tagblatt
📍 bei TVO, RCE und vielen weiteren Plattformen.

💡 Der große Vorteil: eine breite Streuung der Veranstaltungshinweise – ohne zusätzlichen Aufwand.

👉 Deshalb der Aufruf an alle Veranstalter in Niederbayern:
Nutzt das Portal von Dahoam in Niederbayern für eure Events!
Bei Fragen steht das Team jederzeit zur Verfügung. 😊

Stephi Kalusok und Roman Hofbauer haben sich mittlerweile dazu entschieden, mit einem kostenfreien Testzeitraum von einem halben Jahr im Portal zu starten und ihre Veranstaltungen im Portal einzutragen.
Roman ist vor allem begeistert, dass sich im Portal alles super mit der eigenen Homepage verknüpfen lässt. 🔗🖥️

Danke für eurer Vertrauen und willkommen bei Dahoam in Niederbayern!

Was haben die berühmten Kassenschlager „Dampfnudelblues“, „Winterkartoffelknödel“ und unsere Plattform Dahoam in Niederb...
22/04/2025

Was haben die berühmten Kassenschlager „Dampfnudelblues“, „Winterkartoffelknödel“ und unsere Plattform Dahoam in Niederbayern gemeinsam? Richtig: Alle drei sorgen für Action – die einen auf der Leinwand, die andere in den niederbayerischen Veranstaltungskalendern! 📲

Unsere Kollegin Franzi war bei Bürgermeister Dr. Franz Gassner zur Vorstellung unseres Portals. Und wo? Na klar, im berühmten Niederkaltenkirchen – also Frontenhausen für alle, die’s ganz genau wissen. 😉

Dr. Gassner gefiel dabei besonders, dass DiN keine Insellösung ist: Nur einmal Veranstaltungen eintragen, und schon sind sie bei www.Dahoam-in-Niederbayern.de, auf der Gemeinde-Website und im Landkreis-Kalender sichtbar. Weniger Aufwand, mehr Reichweite. 💡

Warum Dahoam in Niederbayern für Kommunen?

📍 Zentral & übersichtlich:
Die Gemeindehomepage wird zur zentralen Info-Plattform.

🖥️ Nur 1x eintragen:
Veranstaltungen erscheinen automatisch auf vielen Kanälen – ohne Mehraufwand.

🎯 Mehr Reichweite:
Regionale & überregionale Sichtbarkeit durch starke Medienpartner (RCE, idowa, TVO, u. v. m.).

👤 Ein fester Ansprechpartner:
Ein geschulter „Kümmerer“ kümmert sich um Inhalte & Freigaben.

📲 Kostenlose App für alle:
Alle Infos – mobil, schnell und kostenlos verfügbar.

💬 Emotionale Bindung:
Bürgerinnen & Bürger bleiben auf der Homepage – mit lokalem Look

🤝 Gemeinsam stark:
Vereine, Firmen & Kulturangebote auf einer Plattform vernetzt.

Auch die dazugehörige App, die im Laufe des Jahres noch ausgebaut wird, gefiel Dr. Gassner richtig gut: „Die App ist klasse – und das Beste: sie ist kostenlos!“

Übrigens: Seit Sommer 2024 gibt's in Frontenhausen eine App für alle Krimi-Fans. 🎧🕵️‍♂️ Mit Audioguide & Rätsel-Tour rund um den Eberhofer. Zwei Stunden spannendes Niederbayern 😄

Wir sagen danke für das tolle Gespräch! Bürgermeister Dr. Gassner stellt unser Portal in der nächsten Gemeinderatssitzung Ende April vor. Wir freuen uns auf das, was da noch kommt!

Franzi unterwegs in Moosthenning 🚗🌾Anfang April war unsere Franzi vom Team Dahoam in Niederbayern in der Gemeinde Moosth...
14/04/2025

Franzi unterwegs in Moosthenning 🚗🌾

Anfang April war unsere Franzi vom Team Dahoam in Niederbayern in der Gemeinde Moosthenning zu Besuch – bei Bürgermeister Anton Kargel und der Geschäftsleitung Monika Kalteis. Mit dabei im Gepäck: unser regionales Infoportal und jede Menge gute Laune!

Und was sollen wir sagen – der Austausch war durchweg positiv! 😊

Besonders gut angekommen ist die Vernetzung und die weite Streuung der Veranstaltungen: Einmal eintragen – und schon erscheinen die Events der Gemeinde, Vereine und Firmen nicht nur auf der Gemeindehomepage, sondern auch im Landkreis-Kalender und natürlich in der DiN-App! 🗓️🙌

Vereine können sich ganz easy im Backend der Website registrieren und einen Vereinskalender auf ihrer eigenen Homepage einbinden – mit nur einem kleinen Codeschnipsel. 💻🎉

Auf positive Resonanz stieß auch die Vielfalt des Portals: "Alles auf einen Blick – das ist richtig praktisch!" hieß es. Auch unsere App kam super an – wir haben schon einen kleinen Ausblick gegeben, wie sie bald aussehen und was da alles drinstecken wird. Spoiler: Sie waren begeistert! 📱✨

📲 Tipp: Unbedingt auch die DiN-App herunterladen, um zu sehen, was sich dieses Jahr noch alles tut – da kommt einiges!

Fazit: Ein rundes Konzept, das in Moosthenning gut ankam. Der Gemeinderat wird noch beraten. Wir jedenfalls würden uns sehr über Zuwachs freuen 💚Was für ein schöner Austausch! Danke dafür!

Adresse

Bahnhofstraße 29
Arnstorf
94424

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dahoam in Niederbayern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen