Bahnhof Ochenbruck

Bahnhof Ochenbruck Offizielle Facebook Seite vom Bahnhof Ochenbruck
Strecke:
Nürnberg - Neumarkt i. d. Opf. Ochenbruck - Allersberg (Stillgelegt) Baureihe 98 307 / 86 583

Alles über die Strecke Nürnberg Neumarkt i.d.Opf. Geschichte - Zugausfälle - Verspätungen - Bahnhof - KBS 880 & KBS 890.3 Bahnhof Ochenbruck KM 80,4

10/01/2025
05/12/2024

Landkreis Nürnberger Land/Rückersdorf - Der Rückersdorfer Bahnhof soll barrierefrei ausgebaut werden. Allerdings nur von der Südseite her. Maßnahmen auf der Nordseite lehnt die Bahn ab und verweist auf die Gemeinde. Dabei wird dieser Zugang deutlich mehr genutzt.

18/09/2024

Kabinettsbeschluss: Bayerische Bahnhöfe sollen barrierefrei werden | Für rund 100 Millionen Euro sollen in Bayern insgesamt 24 Bahnstationen barrierefrei ausgebaut oder umgebaut werden. Das hat das Bayerische Kabinett nun …

01/08/2024

Burgthann/Feucht/Neumarkt - Die Bahn-Strecke zwischen Nürnberg und Neumarkt soll künftig dreigleisig ausgebaut werden, doch die Deutsche Bahn stellt dort eine neue Brücke hin, die nur Platz für zwei Gleise hat - obwohl schon der alte Bau breiter war. Was es damit auf sich hat.

06/05/2024
05/04/2024

NEUMARKT - Im Neumarkter Bahnhof ist ein Mann, der auf den Gleisen lag, von einem Zug überrollt worden. Die Polizei sucht nach drei jungen Männern, die Zeugen sein können. Oder mehr. Ermittelt wird in alle Richtungen - von einem Suizid wird nicht ausgegangen.

02/04/2024

Nürnberger Land - Falsche Fahrzeuge bei der Feuerwehr, eine Magnetschwebebahn durch Ochenbruck und ein Feuchter Verein, der sich neuerdings berauschenden Pflanzen widmet. Welche Scherze am 1. April die Runde gemacht haben.

Die Magnetschwebebahn für den Nahverkehr: Eine innovative Lösung für die Strecke von Nürnberg nach Neumarkt in der Oberp...
01/04/2024

Die Magnetschwebebahn für den Nahverkehr: Eine innovative Lösung für die Strecke von Nürnberg nach Neumarkt in der Oberpfalz

Die Deutsche Bahn (DB) plant eine bahnbrechende Veränderung auf der Strecke von Nürnberg nach Neumarkt in der Oberpfalz: eine Magnetschwebebahn. Angesichts der begrenzten Fläche für ein zusätzliches drittes Gleis hat die DB eine visionäre Lösung gefunden: eine aufgeständerte Magnetschwebebahn, die direkt über der bestehenden Bahntrasse verläuft. Hier sind die wichtigsten Details:

Entlastung des Zugverkehrs: Die Magnetschwebebahn wird auf zwei Trassen betrieben, sodass sich zwei Bahnen entgegenkommen können. Dadurch wird der Zugverkehr entlastet, und die bestehende Bahntrasse kann vollständig für den Güterverkehr genutzt werden, ohne den Personenverkehr zu beeinträchtigen.
Frequenz und Geschwindigkeit: Alle 10 Minuten wird eine Magnetschwebebahn in jede Richtung fahren. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 150 Stundenkilometern bietet sie eine effiziente und schnelle Verbindung zwischen Nürnberg und Neumarkt.
Know-How von Max Bögl: Die Firma Max Bögl aus Sengenthal liefert das technische Know-How für dieses Projekt. Sie haben den Transport System Bögl (TSB) entwickelt, der speziell für den Nahverkehr konzipiert ist. Die aufgeständerte Trasse aus Beton ermöglicht eine platzsparende und umweltfreundliche Lösung.
Verbindung der Städte: Der TSB wird in naher Zukunft die beiden Städte Nürnberg und Neumarkt in der Oberpfalz miteinander verbinden und so eine moderne und zukunftsweisende Mobilitätslösung bieten.
Die Magnetschwebebahn ist nicht nur eine technische Innovation, sondern auch eine nachhaltige Antwort auf die Herausforderungen des Nahverkehrs. Mit ihrem geräuschlosen und emissionsarmen Betrieb könnte sie den Verkehr in der Region revolutionieren. Wir sind gespannt auf die Umsetzung dieses visionären Projekts! 🚄🌟

20/03/2024

Neumarkt - Am Mittwoch war der Frust unter Pendlern zwischen Mittelfranken und der Oberpfalz groß: Stundenlang erreichten die S-Bahnen weder Neumarkt, noch fuhren sie dort los. Dabei waren die Züge unterwegs, mussten aber woanders wenden - aus diesem Grund.

Nach Abschluss der Punkte Kiss & Ride Zone, Halteverbote, rote Markierung auf der Straße sowie den Behindertenparkplätze...
07/03/2024

Nach Abschluss der Punkte Kiss & Ride Zone, Halteverbote, rote Markierung auf der Straße sowie den Behindertenparkplätzen. Wurden letztes Jahr die nächsten Punkte umgesetzt. Informationstafeln wenn man vom Bahnhofsvorplatz Richtung Lidl geht und einmal beim Tunnel hier auf dem Bild. Beim Gespräch vor Ort wurden direkt weitere Maßnahmen besprochen und der stand aktuell laufender Maßnahmen wie dem Fahrradstellplatz auf Rummelsberger Seite.

Die Gemeinde plant die Zusammenlegung beider Bushaltestellen zu der aktuellen Bushaltestelle nach Gsteinach. In diesem Zuge soll diese auch barrierefrei ausgebaut werden. An der Bushaltestelle nach Altdorf sollen dann vielleicht weitere Fahrradstellplätze auch in Form von Boxen und Spinden entstehen.

2026 plant die DB alle Unterführungen auf der stecke zu sanieren. Auch der Tunnel in Ochenbruck. Hier wird man versuchen die Situation zwischen Radfahrern und Fußgängern zu verbessern. Die Stecke soll in dieser Zeit gesperrt sein und kein Personenverkehr stattfinden.

🚂Neues am Bahnhof
▶Seit geraumer Zeit tut sich was am Ochenbrucker Bahnhof. Stück für Stück wird das Bahnhofsgelände und seine direkte Umgebung aufgewertet. So wurde bereits der Fahrradunterstand vor dem Bahnhofsgebäude erneuert, eine Kurzzeit-Parkzone eingerichtet, zwei öffentliche Behindertenparkplätze geschaffen sowie eine Fahrradreparaturstation installiert.
▶Ein Projekt, welches sich länger als gedacht hingezogen hat, konnte nun der Öffentlichkeit übergeben werden. Die Orientierungskarten mit Infos zu Rad- und Wandertouren sowie Sehenswertem in Schwarzenbruck stehen am Eck zwischen Abgang zur Unterführung und der Treppe sowie seitlich in der Wiese am Hügel von/zu Gleis 1. Die Karten bieten einen Überblick über den Hauptkern des Gemeindegebietes, informieren über Rad- und Wanderrouten und zeigen Sehenswürdigkeiten der Gemeinde. Via QR-Code, gelangt man zu weiterführenden Infos und Routen im Web.
▶Zur Einweihung und Besichtigung traf sich unser Erster Bürgermeister Markus Holzammer mit Simon König-Reuter, Markus Rauh, Ralf Then (Arbeitskreis Bahnhof / Avanti Schwarzenbruck), die als Ideengeber für viele dieser Maßnahmen hinter dem Projekt stehen, an der großen Orientierungskarte.

14/02/2024

Lauf/Ochenbruck - Täter und Tatzeitraum sind unbekannt, die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

26/01/2024

Nürnberg - Erlangen möchte einen Hauptbahnhof, Vach bald "Stadeln" und Nürnberg-Stein künftig "Südwestpark" heißen. Wir haben nachgefragt, warum eine Umbenennung so schwierig ist und wie die Chancen stehen. So viel sei verraten: Teilweise gar nicht so schlecht.

25/01/2024

Schwarzenbruck - Der Schwarzenbrucker Bauausschuss gibt grünes Licht für einen Antrag auf Nutzungsänderung des alten Ochenbrucker Bahnhofs. Zu den Plänen halten sich die Eigentümer bedeckt - denn noch sind einige Hürden zu nehmen.

01/01/2024

Ochenbruck - Simon König-Reuter hat mit dem Mobilitätsverein Avanti einiges in Gang gebracht in Ochenbruck. Auch die privaten Eigentümer des Bahnhofsgebäudes wollen das.

14/12/2023

Adresse

Am Bahnhof 3
Schwarzenbruck
90592

Öffnungszeiten

Montag 04:30 - 01:15
Dienstag 04:30 - 01:15
Mittwoch 04:30 - 01:15
Donnerstag 04:30 - 01:15
Freitag 04:30 - 01:15
Samstag 04:30 - 01:15
Sonntag 04:30 - 01:15

Telefon

+4915902236161

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bahnhof Ochenbruck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bahnhof Ochenbruck senden:

Teilen

Kategorie