Bemerkungen
Easter is coming
Guess what's happening today! Exactly, we are getting us in Easter mood and are filming an ecumenical Ester Service together with our colleagues from the Deutsche Seemannsmission at International Seamensclub Duckdalben ! You can be curious! 😉
We'll inform you in time about where and when to watch it.
"Oscar" heißt der neue Elektrobus 🚍⚡️ des International Seamensclub Duckdalben. Er ist einer von vier Kleinbussen, die Seeleute von den Schiffsterminals in den Seemannsclub im Hafen bringen 🚢⚓️ 250.000 km legt der Fuhrpark so jährlich zurück - ein Viertel davon wird künftig emissionsfrei sein. 💪
Oscar wurde gespendet von dem Hamburger Unternehmen für Schwerlastschiffe, Heavy Lift. Das Geld dafür war frei geworden, weil ein großes Eisbeinessen mit Geschäftspartnern coronabedingt ausfallen musste.
Foto: Hauke Wulff
Ecumenical Christmas Service
Across all nations and seas, let us celebrate all together the birth of our Savior, Jesus Christ. Join us in song and prayer in this Christmas Prayer Service, we created togehter with our dear colleagues from International Seamensclub Duckdalben, Seemannsheim Hamburg, Deutsche Seemannsmission in der NordkircheDeutsche Seemannsmission Hamburg-Altona e.V., Deutsche Seemannsmission Bremerhaven and Seafarers' Lounge.
Here you can watch the stream this evening or download it in different qualities:
https://xmas.dsm.care/
Merry Christmas to you all, wherever you are 🎄❤
Weihnachtspakete gepackt für die Frauen und Männer, die unsere Welt am Laufen halten und Weihnachten an Bord sind.
Morgen kommen noch die Pakete der Kollegeninnen dazu und dann geht's noch rechtzeitig vor Weihnachten rüber nach Waltershof.
Ein Herzensprojekt ist in Erfüllung gegangen!
Der Container wurde für 22.000 Euro erfolgreich versteigert. Hamburg Süd hat den Betrag auf 45.000 Euro aufgestockt. Der Erlös wird den Seemannsmissionen aller weltweiter Häfen, an denen der Container Stop gemacht hat, sowie den International Seamensclub Duckdalben und an Deutsche Seemannsmission e.V. gespendet.
Dr. Katharina zu Sayn-Wittgenstein von Sotheby's hat die Versteigerung ehrenamtlich gehalten.
Und das Schöne: Die Ersteigerer beider Seiten haben beschlossen, den Container ganz zu lassen und den Duckdalben zu übergeben. Somit bleibt er den Seeleuten und allen Besuchern erhalten.
Danke Peter Tamm / Internationales Maritimes Museum Hamburg, Anke Wibel, Leiterin des Seemannsclubs Duckdalben, und Mathias Ristau, Seemannspastor der Nordkirche und künftiger Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission.
Gäste zu sehen Bild:
Birte Ballauff, Inken Zorn, Anna Sedelmaier, Carmen Pardo, Majara Anjos, Arnt Vesperman.
Eine weitere Folge von ,,Auf'n Pod mit Dennis Thering" steht in den Startlöchern😍
In der 14. Folge des Podcasts unseres Fraktionsvorsitzenden sind die Helfer der Seemannsmission Seamans Club @ Duckdalben Hamburg zu Gast!
Die Seemannsmission existiert seit über 30 Jahren und heißt die Seefahrer in über 35 Hafrnstädten willkommen☝ Sie nehmen sich Zeit für Gespräche, planen gemeinsame Aktivitäten und geben Auskunft in der doch meist für die Seefahrer fremden Umgebung.
Doch wie sieht so ein Alltag bei den Duckdalben aus? Das und vieles mehr erfährst du von Jutta Bergmann und Peter Breucker. Zwei erfahrene Mitglieder der International Seamensclub Duckdalben 😌 Sei gespannt und hör rein!
Nice and Neat
Random encounter in the shuttle bus
We accidentally met our colleague Antonio from International Seamensclub Duckdalben in the shuttle bus and used the moment for a quick chat and photo.
Together we are strong! 😊
Im Duckdalben wurden heute die ersten Seeleute geimpft. Organisiert haben das der Hamburger Senat, der Verband Deutscher Reeder, der Hafenärztliche Dienst, die Schiffsmakler und die Seemannsmission.
Die Impfung der Seeleute ist essenziell wichtig, damit globale Lieferketten weiterhin bestehen bleiben können und die Seeleute ihrem Job in Sicherheit nachgehen können.
Hamburg ist der erste Hafen, der die Impfung von Seeleuten, egal aus welcher Nation, anbietet. Hamburg und der Hafen setzen damit ein klares Zeichen am Tag der Seefahrer.
Verband Deutscher Reeder International Maritime Organization - IMO International Seamensclub DuckdalbenDeutsche Seemannsmission e.V.Deutsche Seemannsmission Hamburg-Altona e.V.Hamburger Senat
Today Vera and Lejla were very happy to accompany these two seafarers to their first shore leave since 6 months! After a trip to the supermarket, they took them to the International Seamensclub Duckdalben where they surely spend some nice hours before going back to sea this afternoon! It was a pleasure to meet you guys! Have a safe trip and God bless you - especially on this Ash Wednesday!
It is so heartwarming to receive such gifts especially knowing that it came from someone who doesn't know you at all and yet took time to gift wrap these items with a silver ribbon. My heart is overflowing with gratitude. To whoever you are, Ma'am/Sir, I thank you from the bottom of my heart. ❤ The joy and excitement of unwrapping your gift is so wonderful. 😊 Thank you Duckdalben International Seamensclub for always always and always thinking about our welfare and appreciating our job and our sacrifices. We appreciate you all. May God bless you more and more and more... Merry Christmas and a Happy New Year to everyone! 😊
GESCHENKE FÜR SEELEUTE
Egal ob ein realer Sturm mit meterhohen Wellen tobt oder eine Pandemie orkanartig um die Welt weht, die Seeleute weltweit machen ihren Job. Mit den Schiffen und durch das verlässliche Zutun der Seeleute bleibt der Welthandel am laufen und wir finden in den Auslagen der Geschäfte all das, was lieb und wichtig ist.
Corona ist das bestimmende Thema, das wohl alle in diesem Jahr beschäftigt. Seeleute trifft es auf ganz besondere Weise. Lange Zeit waren Besatzungswechsel wegen geschlossener Ländergrenzen und eingestelltem Flugverkehr überhaupt nicht möglich. Seeleute mussten ihre Zeit an Bord unfreiwillig verlängern und waren zum Teil 14 Monate ohne Unterbrechung an Bord. Land in Sicht, aber keine Chance, festen Boden unter die Füße zu bekommen oder die Familie wiederzusehen... auch nicht an Weihnachten!
Vieles wird auf den Schiffen in Containerboxen transportiert und so kamen unsere Polizeiseelsorger auf die Idee, sich an einer Aktion der Seemannsmission zu beteiligen und die Seeleute im Hamburger Hafen zu Weihnachten mit einer kleinen "Christmas Container Box" zu überraschen. Sie sammelten daher unter unseren Kollegen der und dank vieler uniformierter "Weihnachtswichtel" konnte heute ein großer "Haufen" Weihnachtsgeschenke an den International Seamensclub Duckdalben übergeben werden, der sich um die Verteilung an die Seeleute kümmert.
Was in den Boxen drin ist?
Die Empfänger erwarten kleine Überraschungen bestehend aus Süßigkeiten, Kleidung (Socken, Mützen, Handschuhe) oder Hygieneartikeln (Deo, Duschgel, Shampoo) sowie jeweils ein kleiner englischsprachiger Weihnachtsgruß und Weihnachtsdeko.
Wir wünschen allen Seeleuten immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel und gesunde und frohe Festtage!
Eure Polizei Hamburg